Startseite > W > Was Zeigt Die Kennlinie Einer Led?

Was zeigt die Kennlinie einer LED?

Im Diagramm zeigt sich ein Zusammenhang zwischen der Schwellenspannung der jeweiligen LED und der Farbe. Je höher die Frequenz des ausgesandten Lichtes ist, desto höher ist die Schwellenspannung.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was ist der Unterschied zwischen LED und LED Filament?

Glühfaden-LEDs haben keinen Kühlkörper, daher strahlen sie ihr Licht in alle Richtungen ab, nicht nur in einem 180-Grad-Winkel wie normale LEDs.

Wie ändern LEDs die Farbe?

Häufig taucht die Frage auf, ob man die Farbe einer LED Lampe auch nachträglich ändern kann. Mit Ausnahme eines Farbfilters ist das jedoch nicht möglich. Sofern man die Lichtfarbe einstellen möchte, muss die LED Lampe von Haus aus diese Funktion besitzen. Was passiert wenn man eine LED falsch anschließt? Werden sie falsch gepolt angeschlossen, leuchten LEDs nicht, werden aber auch nicht beschädigt – vorausgesetzt die Sperrspannung wird nicht überschritten (dazu Näheres im nächsten Abschnitt).

Welche Spannung vertragen LEDs?

LEDs sollten möglichst nur an einer sauberen Gleichspannung betrieben werden und müssen richtig gepolt sein, sonst leuchten sie nicht. Verpolt hält eine LED ca 25 -30 Volt aus, ohne zerstört zu werden. Was versteht man unter einer Kennlinie? Als Kennlinie bezeichnet man eine Funktionskurve in einem speziellen x-y-Diagramm, mit deren Hilfe man das Leitungsverhalten eines elektrischen oder elektronischen Bauelementes grafisch darstellen kann.

Verwandter Artikel

Wie hoch ist die Lebensdauer einer LED?

Die tatsächliche Lebensdauer hängt von der individuellen Nutzungsdauer ab. Bei einer wöchentlichen Leuchtdauer von 60 Stunden ergibt sich bei 50.000 Stunden eine Lebensdauer von 16 Jahren.

Was geschieht beim direkten Betrieb der LED an 9V?

Bei 9 Volt würde ich 2 weiße Leds in reihe mit Widerstand schalten. Da eine Led mit Widerstand an 9 Volt genauso viel Strom verbraucht wie 2 weiße Leds in Reihe. Bei roten Leds können es sogar bis zu 4 Leds in reihe mit Widerstand sein. (du kannst es selber ausrechnen, 4 x 2,2 Volt = 8,8 Volt). Warum haben LEDs verschiedene Farben? Die Lichtfarbe der LED Leuchtdiode ist von den Dotierungen der Schichten sowie von den verwendeten Halbleiterstoffen abhängig. Diese unterschiedlichen Kombinationen weisen unterschiedliche Energie-Levels auf. Während der Rekombination der Elektronen werden Photonen mit unterschiedlichen Energiemengen freigesetzt.

Was bedeuten die Farben bei LEDs?

Ein mit rotem Licht angestrahltes Zimmer beispielsweise wirkt wärmer als ein blau beleuchteter Raum. So wirken Rottöne im Wohnzimmer gemütlich, während blaues Licht im Badezimmer schön frisch wirkt. Gelbes Licht eignet sich bestens für das Arbeitszimmer – es wirkt konzentrationsfördernd und kraftspendend. Wie kann man bei LEDs Farben mischen? Du mischt die drei Grundfarben der LED, indem du sie unterschiedlich hell leuchten lässt. Wenn du die Helligkeit einer Farbe/LED variieren kannst, dann kannst du das auch mit 3,4 oder sonst wie vielen.

Was passiert wenn man die Polung vertauscht?

In Elektrolytkondensatoren kommt es bei Verpolung zu galvanischen Prozessen, die das Dielektrikum allmählich zerstören, so dass der Kondensator durchschlägt. Das kann in extremen Fällen zur Explosion des Kondensators führen.

By Reiners Sadlon

Similar articles

Kann man eine LED Lampe falsch anschließen? :: Wie funktioniert Philips Hue Bluetooth?
Nützliche Links