Startseite > W > Welche Epoche Ist Die Leiden Des Jungen Werthers?

Welche Epoche ist die Leiden des jungen Werthers?

Die Epik des Sturm und Drang

Das bekannteste Werk dieser Gattung und wohl das bekannteste Werk der gesamten Epoche ist "Die Leiden des jungen Werther" von Johann Wolfgang von Goethe aus dem Jahr 1774.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wann beginnt bzw endet die Epoche des Barock?

Epocheneinteilung. Die Zeit der Renaissance und des Humanismus wird in der deutschen Literaturepoche des Barock behandelt.

Wie alt sind Werther und Lotte?

Im Vergleich zu Werther verkörpert Lotte eine junge Frau, möglicherweise um die 25 Jahre alt. Sie ist das älteste Kind ihrer Familie und kümmert sich seit dem Tod ihrer Mutter um ihre jüngeren Geschwister. Wie heißt der Werther? Heinrich Wilhelm von Werther (1772–1859), preußischer Außenminister. Johannes Werther (1865–1936), deutscher Hautarzt und Begründer der Friedrichstädter Moulagensammlung.

Wie nimmt Werther Lotte wahr?

Indem Lotte Werther ihre rote Schleife schenkt, welche sie bei ihrem ersten Treffen trug, zeigt sie ihm ihre freundschaftliche Zuneigung, worüber Werther sich sehr freut(S. 46). Durch diese Zuneigung macht sich Werther jedoch Hoffnungen, dass seine Liebe zu Lotte eine Zukunft hat(S. 42). Wo trifft Werther zum ersten Mal auf Lotte? Werther ist der festen Überzeugung, dass er Lotte mehr liebt als ihr eigener Mann. Er reagiert bestürzt, als er den Knecht wieder trifft, dessen Liebe zu seiner Bäuerin ihn bei seinen ersten Besuchen in Walheim so gerührt hat.

Verwandter Artikel

Welche Epoche ist Bauhaus?

Mehr als 100 Jahre nach ihrer Gründung steht die Bauhausschule noch immer für geschliffene Kälte und moderne Sachlichkeit. Aus der Idee einer neuen Baukunst entwickelte sich die einflussreichste Kunstschule Deutschlands und ein Wegbereiter der minimalistischen Moderne.

Wann sieht Werther Lotte zum ersten Mal?

16. Junius 1771 – Werther verliebt sich augenblicklich in Lotte. Werther begegnet Lotte das erste Mal und entschuldigt mit dieser Begegnung die Zeit, die er sich nicht gemeldet hatte. Durch die Beschreibung der Lotte wird schnell klar, dass er sich in sie verliebt hat. Wie stellt sich Werther ein Leben in Freiheit vor? Werther ist ein Mensch, der die Freiheit liebt und der in einer Welt leben muss, die ihm an keiner Stelle Freiheit gewährt. Selbst eines der stärksten Gefühle des Menschen, die Liebe, wird in Konventionen gepresst und darf keine sozialen Unterschiede oder gesellschaftlichen Umstände überwinden.

Was hält Werther von Albert?

Alberts Charakter ist am deutlichsten von seiner schon erwähnten Sachlichkeit und Objektivität geprägt. Besonders deutlich wird dies im Gespräch mit Werther zum Thema Selbstmord (S. 40). Er hält es für eine Schwäche sich umzubringen, da seiner Meinung nach alle Probleme zu lösen sind. Wie endet die Leiden des jungen Werthers? Da Lotte seine Liebe nicht erwidert, wird er immer trauriger. Auch die Natur bringt Werther dann keine Freude mehr. Der Roman endet in seinem Selbstmord, weil er die Enttäuschung nicht mehr ertragen kann. Der Originaltitel des Briefromans ist „Die Leiden des jungen Werthers“.

Wo spielen Die Leiden des jungen Werther?

(4 ) (7 ) Der Roman spielt hauptsächlich in Wahlheim, einem kleinen Dorf und einer Gesandtschaft, im Zeitraum vom 4. Mai 1771 bis zum 23. Dezember 1772. Werther, ein junger Mann, dessen Herkunft und Beruf nicht im Text erwähnt wird, und Lotte, die Tochter eines Amtsmannes, spielen die Hauptpersonen in diesem Buch.

By Urson

Similar articles

Was muss man in Leiden gemacht haben? :: Wie sieht Werther den Menschen?
Nützliche Links