Startseite > W > Was Zahlt Die Aok Beim Heilpraktiker?

Was zahlt die AOK beim Heilpraktiker?

Die Leistungen im Einzelnen

Heilpraktiker: 70 Prozent der Kosten bis zu den Höchstbeträgen des Gebührenverzeichnisses für Heilpraktiker (GebüH), maximal 400 Euro pro Versicherungsjahr. Sehhilfen: 100 Prozent, maximal 150 Euro innerhalb von 24 Monaten.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was ist der Unterschied zwischen Heilpraktiker und Heilpraktiker für Psychotherapie?

Alle sind auf ein bestimmtes Gebiet beschränkt. Jeder, der einen kleinen Heilpraktiker absolviert hat, kann in dem Gebiet Medizin praktizieren. Psychische Erkrankungen können mit psychotherapeutischen Mitteln behandelt werden.

Wie schreibe ich der AOK eine Email?

Häufige Fragen zum Kontakt zu Ihrer AOK

Dann schauen Sie bitte in einer AOK vor Ort vorbei oder nutzen Sie das Kontaktformular. Fragen zur Organisation der AOK können Sie an den Bundesverband richten unter info[at]bv.aok.de. Wie erreiche ich die AOK? Jede AOK bietet Ihnen eine eigene Service-Hotline.
Hat die AOK eine E Mail Adresse? Der direkte Weg für Ihre Anfrage:

Dann schauen Sie bitte in einer AOK vor Ort vorbei oder nutzen Sie das Kontaktformular. Fragen zur Organisation der AOK können Sie an den Bundesverband richten unter info[at]bv.aok.de.

Ist die AOK Hotline kostenlos?

AOK-Beschwerdetelefon

Richten Sie Ihre Beschwerde an: 0800 2246465. Das kostenfreie AOK-Beschwerdetelefon erreichen Sie von Montag bis Freitag.
Wann erstattet AOK professionelle Zahnreinigung? Die AOK erstattet Ihnen die entstandenen nachgewiesenen Kosten für: 1. medizinisch notwendige Füllungstherapien (Zahnfüllungen) soweit es sich um Mehrkosten handelt, 2. Professionelle Zahnreinigung, die bei einem Vertragszahnarzt durchgeführt wird.

Verwandter Artikel

Wird Heilpraktiker von AOK bezahlt?

70 Prozent der Kosten werden bis zum Höchstbetrag der Gebührenordnung übernommen. Die maximale Sehhilfe beträgt 150 Euro innerhalb von 24 Monaten.

Wann kommt das Geld von der AOK?

Die Anspruchsdauer endet mit Ablauf der Arbeitsunfähigkeit, spätestens nach 42 Kalendertagen. Sollte die Arbeitsunfähigkeit über den 42. Kalendertag hinaus andauern, zahlt die Krankenkasse von diesem Zeitpunkt an Krankengeld. Der Arbeitnehmer ist am 21.5.2022 zur Arbeitsleistung verpflichtet. Was sollte man alles über die AOK wissen? Seit über 130 Jahren steht die AOK als eine der größten Krankenversicherungen in Deutschland für Sicherheit und umfassende medizinische Versorgung im Krankheitsfall. Die AOK betreut etwa 27 Millionen Menschen – fast ein Drittel der Bevölkerung in Deutschland.

Was übernimmt die AOK beim Hautarzt?

Der Besuch beim Hautarzt ist ebenfalls kostenfrei, die Kosten für die Behandlung von Erkrankungen, diagnostische Maßnahmen, Medikamente, Nachsorge und mehr werden ebenfalls von der AOK übernommen. Was kann man mit der AOK App machen? Die Meine AOK-App ist Ihr direkter Kontakt zu uns – und das rund um die Uhr. Als AOK-Versicherter können Sie Krankmeldungen, Mitgliedsbescheinigungen und andere Dokumente fotografieren und sicher an uns schicken. Verwalten und ändern Sie bei Bedarf Ihre Daten und bestellen Sie ganz bequem eine neue Versichertenkarte.

Welche Krankenkassen zahlen die professionelle Zahnreinigung?

Die professionelle Zahnreinigung (PZR) ist keine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen. Patienten müssen die PZR – je nach Aufwand – privat bezahlen. Die Kosten liegen zwischen 50 und 150 Euro. Die Spanne hängt von der gesundheitlichen Situation im Mundraum ab.

By Zitvaa

Similar articles

Wann bekomme ich Geld von der AOK? :: Wie reiche ich eine Rechnung bei der AOK ein?
Nützliche Links