Startseite > W > Was Ist Der Unterschied Zwischen Software Und Lizenz?

Was ist der Unterschied zwischen Software und Lizenz?

Was ist der Unterschied zwischen "Software" und "Lizenz"? Unter Software versteht man gemeinhin eine Einzelplatzlizenz, wie z.B. ein Office 2003 für einen PC. Diese gibt es bei fast allen Herstellern in verschiedenen Ausführungen, wie OEM (auch System Builder genannt) und Retail Versionen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was darf ich mit der B-Lizenz trainieren?

Mit der B-Lizenz kann man als Trainer alle Mannschaften bis zur 5. Liga im Herrenbereich oder alle Damenmannschaften bis zur 2. Liga sowie alle Nachwuchsmannschaften bis zur Oberliga trainieren.

Was ist mit Lizengo los?

Nun ist die Internetpräsenz aber gar nicht mehr erreichbar. Der Onlineshop Lizengo bot lange Windows 10 und Microsoft Office besonders günstig und dubios an. Nach langer "Serverwartung" ist die Webseite nun komplett offline. Sind Software Lizenzen Aktivierungspflichtig? Für den Eigenbedarf entgeltlich erworbene Standardsoftware: Erwirbt der Käufer eine Lizenz zur Nutzung bestimmter Standardsoftware, ist diese mit ihren Anschaffungskosten im Anlagevermögen unter der Position „Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte” zu aktivieren.

Wie lizenziert man ein Produkt?

Bei einer Lizenzierung räumt der Eigentümer der Marke (Lizenzgeber) dem Lizenznehmer das Recht ein, eine Marke zu nutzen, häufig für einen vertraglich limitierten Zeitraum. Die Nutzung kann dabei für die gesamte Marke, einzelne Produkte bzw. Produktbereiche oder aber für bestimmte Regionen gewährt werden. Wie viel kostet eine Lizenz? Die Höhe des Prozentsatzes hängt u. a. von der Branche, der Wettbewerbssituation oder der Umsatzlage ab. Üblich sind Lizenzsätze zwischen 0,5 und 10 %. Alternativ bzw. ergänzend können auch pauschale Gebühren, Mindestlizenzgebühren oder Kostenbeteiligungen (an der Patentverwaltung) vereinbart werden.

Verwandter Artikel

Wie bekommt man eine Lizenz der Deutschen Börse?

Die Formulare werden für die Beantragung der Händlerzulassung verwendet. Handelsteilnehmer können zu diesem Zweck das eXAS nutzen.

Wer darf Lizenzen vergeben?

Der Lizenzgeber bleibt berechtigt, weitere und - auch gleichartige - Lizenzen zu vergeben. Der Lizenznehmer darf das jeweilige Schutzrecht in grundsätzlich gleicher Art wie der Lizenzgeber nutzen. Wie bucht man Lizenzen? Die Anschaffungskosten sind auf das Konto „Entgeltlich erworbene Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte sowie Lizenzen an solchen Rechten und Werten“ zu buchen (0010 beim SKR 03 bzw. 0100 beim SKR 04 oder eines der Unterkonten).

Kann man Lizenzen abschreiben?

Lizenzen kannst du nur absetzen, wenn du die Software dafür auch geschäftlich nutzt. Bei der Abschreibung der Lizenzen werden diese wie auch die Software als immaterielles Wirtschaftsgut eingeordnet. So sieht es hier bei uns in Deutschland das geltende Steuerrecht vor. Was ist ein Lizenzabkommen? Vertrag, mit dem der Inhaber eines gewerblichen Schutzrechts (Patent, Gebrauchsmuster, Geschmacksmuster, Schriftzeichen, Halbleiterschutzrecht, Marke) die vollständige oder teilweise Auswertung des Schutzrechts einem Dritten gegen Zahlung von Lizenzgebühren überlässt.

Was ist ein Lizenzmanager?

Ein verantwortlicher Lizenzmanager muss die Beschaffung, Nutzung und Erneuerung von Software und Lizenzmodellen im Auge behalten, also weit mehr tun, als nur den bestehenden Lizenzpool zu überwachen. Er muss den Lizenzbedarf im Betrieb erkennen sowie Analysen und Reportings durchführen.

By Kopaz Lalu

Similar articles

War Ljubljana Mal Deutsch? :: Wie funktioniert Lizenzmanagement?
Nützliche Links