Startseite > K > Kann Sich Jeder Bei Der Lkk Versichern?

Kann sich jeder bei der LKK versichern?

Auch nach der Aufnahme einer Arbeitnehmertätigkeit bleiben in der LKK versichert: Hauptberufliche Landwirte mit einer Nebenbeschäftigung. Landwirte mit einer Saisonbeschäftigung von bis zu 26 Wochen. Mitarbeitende Familienangehörige mit einer Zweitbeschäftigung.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Kann sich jeder privat versichern lassen?

Nur wer nicht pflichtversichert ist, kann eine private Versicherung abschließen.

Was zahlt die LKK?

Wenn Sie bei der LKK versichert sind, übernehmen wir die Kosten für alle anerkannten Behandlungs- und Heilmethoden – egal ob es Arzneimittel sind oder Krankenhausaufenthalte, ambulante Operationen, Reha usw. Bei einigen medizinischen Leistungen kann es sein, dass Sie Zuzahlungen leisten müssen. Was macht die SVLFG? Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau, kurz SVLFG genannt, ist der agrarsoziale Sozialversicherungsträger und vereint die landwirtschaftliche Unfallversicherung, Kranken- und Pflegeversicherung sowie die Alterssicherung der Landwirte unter einem Dach.

Wer ist bei der LKK versichert?

Wer ist versichert?

  • Landwirte.
  • Mitarbeitende Familienangehörige.
  • Rentner und Rentenantragsteller.
  • Personen nach Erreichen der Regelaltersgrenze.
  • Freiwillige Versicherung.
Wann muss ich in die Landwirtschaftliche Krankenkasse? Hauptberuflich mitarbeitende Familienangehörige sind in der Alterssicherung der Landwirte (AdL) pflichtversichert, wenn sie das 18. Lebensjahr vollendet haben.

Verwandter Artikel

Wer darf in die LKK?

Wer zahlt in die Alterskasse?

Versicherungspflichtig in der Alterskasse sind landwirtschaftliche Unternehmer und deren Ehepartner sowie mitarbeitende Familienangehörige, die hauptberuflich im landwirtschaftlichen Betrieb tätig sind. Ist ein Landwirt pflichtversichert? Landwirte, ihre mitarbeitenden Familienangehörigen und Altenteiler sind nach näherer Bestimmung des KVLG 1989 in der gesetzlichen Krankenversicherung pflichtversichert.

Wie hoch ist die Rente der landwirtschaftlichen Alterskasse?

Für 30 Beitragsjahre als Landwirt in den alten Bundesländern zahlen wir Ihnen nach aktuellem Stand (1. Juli 2021) eine Bruttorente in Höhe von monatlich 473,51 €. Für Beitragszeiten, die Sie in den neuen Bundesländern zurückgelegt haben, beträgt die monatliche Bruttorente 462,71 €. Welche Leistungen erbringt die landwirtschaftliche Alterskasse? Die Leistungen der Alterskasse sind speziell auf die Bedürfnisse unserer Versicherten zugeschnitten. Sie sind unter anderem durch Leistungen wie Altersrente, Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenrenten, Betriebs- und Haushaltshilfe sowie durch Kuren geschützt. Und dies alles zu einem vergleichsweise günstigen Beitrag.

Wann kann ich mich von der landwirtschaftlichen Alterskasse befreien lassen?

Wenn Sie die Wartezeit von 15 Jahren für eine Regelaltersrente der Alterskasse bis zum Erreichen der Regelaltersgrenze zusammen mit anrechenbaren Zeiten aus der gesetzlichen Rentenversicherung nicht mehr erfüllen können. Die Regelaltersgrenze erreichen Sie mit Vollendung des 67. Lebensjahres.

By Ezaria Meylor

Similar articles

Wann muss ich Beiträge zur landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft zahlen? :: Kann man eine Kur privat bezahlen?
Nützliche Links