Startseite > W > Was Bedeutet Straight Fit Jeans Herren?

Was bedeutet Straight Fit Jeans Herren?

Straight Fit Jeans (von engl. straight = gerade) zeichnen sich durch ein gerade geschnittenes Bein aus. Das unterscheidet sie von Slim Fit Jeans, die deutlich körperbetonter sitzen. Die Hose mit dem gerade geschnittenen Bein gilt als „Urmutter“ der Jeans und wurde vor allem durch die Levi's 501 weltbekannt.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was ist der Unterschied zwischen Regular Fit und modern fit?

Für Männer, die eine bequeme Passform benötigen, ist Regular Fit der normale Schnitt. Die Kleidung folgt den Körperlinien. Der schlanke Schnitt für Männer wird Modern Fit genannt.

Was ist enger Skinny oder Slim Fit?

Die Skinny Jeans ist nochmal enger als die Slim Fit Jeans. Sie liegt wirklich hauteng an Bund und Bein an und überlässt nichts der Imagination. Auch hier ist ein Stretch-Anteil aus Elasthan und / oder Polyester Pflicht, sonst würde Sitzen in einer Skinny Jeans doch etwas mühsam. Welche Jeans für welche Figur Mann? Auch kleineren Männern stehen die engen Jeans sehr gut, da sie die Figur ein wenig in die Länge ziehen. Männer, die es klassischer und weniger figurbetont mögen, sollten eher zur geraden Straight Fit Jeans greifen. Kräftigeren Typen empfehlen wir eine weiter sitzende Loose Fit Jeans.

Was ist Regular Fit Jeans?

Regular Fit ist der Klassiker unter den Passformen, der sowohl für (Jeans-)Hosen als auch für Oberbekleidung Anwendung findet. Der Schnitt zeichnet sich durch seine normale, gerade Form aus, welche weder besonders eng, noch sehr weit geschnitten ist. Was ist eine Slim Fit Jeans? Slim (= schlanke) Jeans haben einen figurbetonten, schmalen Beinverlauf und sind daher eher für schlankere Personen geeignet. Es gibt sie in den Passformen Slim Fit (hauteng) und Modern Fit (schlank). Der Kategorie "schlanke Jeans" lassen sich auch noch die besonders engen Skinny Jeans und die Röhrenjeans zuordnen.

Verwandter Artikel

Was bedeutet Bootcut Jeans Herren?

Flared Jeans, auch Bootcut genannt, sind am Oberschenkel schmal geschnitten und werden nach unten hin breiter, so dass das Bein insgesamt schmaler wirkt.

Wie fallen Straight Jeans aus?

Vollends klassisch fällt die Straight Cut Jeans mit einer normalen Leibhöhe aus. Es gibt sie aber auch mit einem modernen hohen Bund. Wer in der Taille eine Nummer größer wählt, erhält eine locker auf den Hüften sitzende Variante. Straight Cut wird gern synonym mit dem Begriff Regular Cut Jeans verwendet. Was bedeutet Regular Straight? Regular-Fit ist eine Mode-Schnittform, die für den “Standard” steht. Regular-Fit wird bei Jeans und Hosen sowie bei Oberbekleidung angewendet. Wie der Name schon sagt handelt es sich dabei um einen regulären, also normalen, Schnitt. Die Jeans sind also weder sehr eng noch sehr weit, sondern genau dazwischen.

Wem stehen Straight Jeans?

Straight Leg bedeutet übersetzt „Gerades Bein“. Sie ist also eine sehr geradlinige Fit, die eher locker am Bein sitzt und im Verlauf ein bisschen enger wird. Ob kräftige oder schmale Beine, lange oder dünne – Straight Leg passt jedem. Was ist der Unterschied zwischen Slim und Skinny? Damit die Hose an den Oberschenkeln perfekt sitzt, enthält die Slim Fit Jeans einen Stretchanteil. Eine Skinny Jeans, also eine dünne/enge Jeans, sitzt wie eine zweite Haut. Das heißt, sie ist auch an den Waden und Knöcheln sehr eng geschnitten.

Was bedeutet Regular Skinny?

„Fit“ bezeichnet den Schnitt bzw. den Sitz eines Kleidungsstückes, „Slim“ bedeutet „schlank“ und „Regular“ heißt „normal“ bzw. „regulär“.

By Forland

Similar articles

Wann sitzt eine Skinny Jeans richtig? :: Wem gehört Loop 5?
NĂĽtzliche Links