Startseite > W > Wird In Lothringen Noch Deutsch Gesprochen?

Wird in Lothringen noch Deutsch gesprochen?

Die südlichen, zentralen und westlichen Teile Lothringens gehören traditionell zum französischen Sprachraum. Die nordöstlichen Teile Lothringens zum deutschen Sprachraum. Die deutsch-lothringischen Dialekte sind jedoch seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs stark rückläufig und vom Aussterben bedroht.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wird in Elsass-Lothringen noch Deutsch gesprochen?

Die Region blieb kulturell deutsch, auch nachdem sie französisch wurde. Die Mehrheit der Bevölkerung sprach den germanischen oder romanischen Dialekt.

War Lothringen Deutsch?

Das Reichsland Elsaß-Lothringen war ein aus Teilen der alten Landschaften Elsass und Lothringen gebildetes Verwaltungsgebiet des Deutschen Reiches von 1871 bis 1918. Anders als die Bundesstaaten unterstand das Reichsland unmittelbar dem Deutschen Kaiser. Ist das Elsass deutsch oder französisch? Nach der Französischen Revolution wurde das Elsass schließlich in die französische Nation aufgenommen. Doch in den folgenden Kriegen wechselte die Zugehörigkeit des Elsass immer wieder: Nach dem Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71 wurde das Elsass wieder deutsch.

Wird in Elsass-Lothringen Deutsch gesprochen?

Während der Zugehörigkeit zum Deutschen Kaiserreich (Reichsland Elsass-Lothringen, 1871–1918) wurde die „Sprachenfrage“ in einem Gesetz vom März 1872 zunächst so geregelt, dass als Amtssprache grundsätzlich Deutsch bestimmt wurde. Wann gehörte Elsass-Lothringen zu Deutschland? Zwischen 1871 und 1918 gehörte das Elsass als Teil von Elsass-Lothringen zum von Preußen geführten deutschen Kaiserreich. Aus den französischen Départements Bas-Rhin und Haut-Rhin wurden dabei die elsass-lothringischen Bezirke Unterelsaß und Oberelsaß.

Verwandter Artikel

Bis wann war Lothringen Deutsch?

Von 1871 bis 1918 war das Reichsland Elsass-Lothringen ein Verwaltungsgebiet des Deutschen Reiches. Das Reichsland stand unter der Kontrolle des deutschen Kaisers.

Wo in Frankreich wird Deutsch gesprochen?

In Frankreich ist das Gebiet Elsass-Lothringen für die deutsche Sprache im Land verantwortlich. Das französische Gebiet mit rund 4 Millionen Einwohnern war in der Vergangenheit abwechselnd unter deutscher und französischer Herrschaft und weist somit eine gewisse Zweisprachigkeit auf. Sind Elsässer Deutsche? Für einige der Franzosen außerhalb des Elsaß, gelten die Elsässer heute noch als "Deutsche". Historisch läßt sich dies natürlich leicht nachvollziehen, denn das Elsaß gehörte jahrhundertelang zum deutschen Reich. Doch seit 1945 ist das Elsaß eine französische Region.

Können Leute in Straßburg Deutsch?

Straßburg ist eine Stadt, welche sich bis heute scheinbar noch nicht einig geworden ist, welche Sprache sie spricht. So sind auch die Straßennamen in Deutsch und Französisch gezeichnet und die meisten Menschen können beide Sprachen sprechen. Warum ging das Elsass an Deutschland? Die sogenannte elsaß-lothringische Frage erhielt mit Beginn des Ersten Weltkriegs neue Brisanz und Aktualität. Gemäß der unnachgiebigen Forderung Frankreichs nach Rückgabe seiner verlorenen Ostprovinzen konzentrierten sich die französischen Angriffe nach Kriegsbeginn auf Elsaß-Lothringen.

Ist Straßburg in Deutschland?

Straßburg (französisch Strasbourg [stʁasbuʁ], im Straßburger Dialekt Schdroosburi [ˈʃdɾoːsburi]) ist eine Stadt im Elsass, einer Landschaft im Osten Frankreichs an der Grenze zu Deutschland.

By Koball

Similar articles

Warum spricht man im Elsass Deutsch? :: Wie hat man früher die Wassertiefe bestimmen?
Nützliche Links