Startseite > W > Wo Lebte Lukullus?

Wo lebte Lukullus?

als Proprätor in Africa. Nach seiner Rückkehr war Lucullus 74 v. Chr.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wo lebte Sir Arthur Conan Doyle?

Sir Arthur wurde am 22. Mai 1859 in Edinburgh, Schottland, geboren.

Was bedeutet lukull?

allzu freigebig, allzu gebefreudig, allzu generös, allzu großzügig, allzu schenkfreudig, allzu spendabel, ausschweifend, freigebig, gebefreudig, großherzig, kostspielig, liederlich, spendabel, verschwenderisch, weitherzig, + Synonym hinzufügen? Was ist ein lukullisches Mahl? Bedeutungen: [1] besonders raffiniert zubereitet und in großer Menge vorhanden; sich durch edle, teure oder extravagante Zutaten auszeichnend. Herkunft: nach dem Namen des altrömischen Feldherrn und Konsuls Lucullus (117–56 v.

Woher kommt der Name Lukullus?

Landläufig ist der Kuchen bekannter unter Namen wie „kalter Hund“, „Kellerkuchen“ oder „Kekstorte“. Die Bezeichnung lässt sich auf den römischen Feldherren und Senator Lucius Licinius Lucullus zurückführen, der von 117 vor Christus bis 56 vor Christus lebte. Was ist mit dem Begriff lukullische Freuden gemeint? 'üppig, schwelgerisch und erlesen' (von Speisen und Gastmahlen), dt. Bildung (18. Jh.) zum Namen des wegen seines Reichtums und seiner Verschwendung bekannten römischen Feldherrn Lūcullus.

Verwandter Artikel

Wer lebte alles im Kloster Bebenhausen?

Sie blieben während der Jagden im Kloster. Friedrich I. war der erste König von Württemberg. Er baute das Kloster zu einem Jagdschloss um. König Karl I. modernisierte die Räume, in denen er sich aufhielt.

Was bedeutet Wikipedia übersetzt?

Das Ziel der Wikipedia ist der Aufbau einer Enzyklopädie durch freiwillige und ehrenamtliche Autoren. Der Name Wikipedia setzt sich zusammen aus Wiki (entstanden aus wiki, dem hawaiischen Wort für ‚schnell') und encyclopedia, dem englischen Wort für ‚Enzyklopädie'. Woher kommt der Begriff Wiki? Name. Der Name Wikipedia ist ein Schachtelwort, das sich aus „Wiki“ und „Encyclopedia“ (dem englischen Wort für Enzyklopädie) zusammensetzt. Der Begriff „Wiki“ geht auf das hawaiische Wort für ‚schnell' zurück.

Wer steckt wirklich hinter Wikipedia?

Wikipedia ist ein nicht-kommerzielles Projekt - hinter dem Online-Lexikon steht eine amerikanische Stiftung, die Wikimedia Foundation. Wikipedia-Mitgründer Jimmy Wales richtete sie 2003 ein und übertrug ihr die Namensrechte, die zuvor bei ihm und seiner Firma Bomis gelegen hatten. Was versteht man unter dem Begriff Übersetzung? Unter Übersetzung versteht man in der Sprachwissenschaft einerseits die Übertragung der Bedeutung eines (meist schriftlich) fixierten Textes in einer Ausgangssprache in eine Zielsprache; anderseits versteht man darunter das Ergebnis dieses Vorgangs.

Woher stammt der Begriff?

Das Substantiv Begriff ist als begrif (mittelhochdeutsch und frühneuhochdeutsch begrif oder begrifunge) bereits im Mittelhochdeutschen mit der Bedeutung „Umfang, Bezirk“ belegt. Später übertrug sich dessen Bedeutung analog zum Verb auf „Vorstellung“.

By Rolan Stecker

Similar articles

Was heißt Pierrot auf Deutsch? :: Welcher drehtabak schmeckt am besten?
Nützliche Links