Startseite > W > Wo Ist Lärmschutz Unbedingt Notwendig?

Wo ist Lärmschutz unbedingt notwendig?

Wer acht Stunden lang Lautstärken ab 85 dB (A) ausgesetzt ist, sollte unbedingt einen geeigneten Gehörschutz tragen. Andernfalls droht Schwerhörigkeit – laut Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin in Deutschland die Berufskrankheit mit den meisten anerkannten Fällen überhaupt.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was ist der beste Lärmschutz im Garten?

Eine Mauer ist der effektivste Weg, um sich vor Lärm zu schützen. An der dem Garten zugewandten Seite der Mauer sind Kletterrosen zu sehen.

Welches Material schluckt Schall am besten?

Faserdämmstoffe sind flexibel, offenporig, weich und absorbieren sehr gut den Schall. Neben Platten und Matten können auch verschiedene Schüttungen sehr wirksam zum Schutz gegen Lärm eingesetzt werden. Welches Material absorbiert Schall am besten? Das richtige Material für Schallabsorber

Besonders geeignet sind Melaminschaumharze (Schaumstoff aus Basotect oder auch PUR Schaumstoffe), da diese einen sehr hohen spezifischen Strömungswiderstand besitzen. Aufgrund des hohen Reibungsverlusts wird der Schall ab einer Stärke von mehr als 40 cm reflektiert.

Was wirft den Schall zurĂĽck?

Generell gilt: Glatte Materialien wie Glas, Beton oder Kunststoffe werfen den Schall zurück und lenken ihn um . Die meisten Schallschutzwände oder ‑mauern an Autobahnen und Eisenbahntrassen funktionieren nach diesem Prinzip. Poröses Material wie Sand, Erde oder Ziegel schluckt und dämpft den Lärm hingegen.

By Concordia Bynoe

Similar articles

Ist E-Mail Werbung erlaubt? :: Wie viel bringt eine Lärmschutzwand?
NĂĽtzliche Links