Startseite > W > Wer Gibt Die Notwendige Zumischrate Für Die Schaumerzeugung Vor?

Wer gibt die notwendige Zumischrate für die schaumerzeugung vor?

Bei einer 3%-igen Zumischung sind in 100 Litern Wasser-Schaummittel-Gemisch also 3 Liter Schaummittelkonzentrat. Die Zumischrate wird vom Hersteller des Schaummittels vorgegeben. Generell gilt aber, dass der Schaum umso stabiler wird je höher die Zumischrate ist.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wann liegt eine notwendige Verteidigung vor?

Wenn die Schwere der Straftat, die Schwere der zu erwartenden Rechtsfolge, die Schwierigkeit der Sach- oder Rechtslage und die Mitwirkung eines Verteidigers erforderlich erscheinen, kann auch ein Fall notwendiger Verteidigung vorliegen.

Was ist in einem Pulverlöscher?

D-Löschpulver

Sie bestehen in der Regel hauptsächlich aus feinst vermahlenen Alkalichloriden (häufig Natriumchlorid = Speisesalz). Besonderes Merkmal ist die hohe Reaktions- und Temperaturstabilität. D-Pulver wird in Handfeuerlöschern zu 12 kg, fahrbaren Löschern zu 50 kg oder größeren Behältern eingesetzt.
Warum löscht die Feuerwehr mit Schaum? Hauptlöschwirkung: Die Hauptlöschwirkung des Schaums beruht auf dem Ersticken durch Abdecken. Diese Eigenschaft bringt besondere Vorteile beim Löschen von Bränden der Brandklasse B. Schaum hat durch seinen Wasseranteil auch eine abkühlende Wirkung, die seinen Einsatz bei Bränden fester glutbildender Stoffe ermöglicht.

Wie funktioniert Netzmittel?

Netzmittel kann dem Löschmittel Wasser beigemischt werden. So wird die Oberflächenspannung des Wassers verringert („entspanntes Wasser”). Das Löschmittel kann dadurch besser in wasserabweisende feste brennbare Stoffe (z. B. Was ist in einem Schaum Feuerlöscher? Bei Schaumlöschern von Tectro besteht der Löschschaum aus wässrigen Lösungen verschiedener Seifen (Tenside). Im Fall von frostsicheren Universallöschern wird der Frostschutz (bis -20 °C) durch eine Kombination von Alkoholen und Salzen erreicht.

Verwandter Artikel

Wer kämpft vor Berlins Altem Museum?

Zwei Bronzegruppen, eine Amazone und ein Löwenkämpfer von August Ki und Albert Wolff, schmücken die Freitreppe.

Wie gefährlich ist Halon?

Halon ist ein Löschmittel mit hoher Löschwirkung und kann in kleinen Mengen gelagert werden. Außerdem stellt es im Urzustand keine Gefahr für Menschen dar (Zersetzungsprodukte, die vor allem bei Glutbränden entstehen, können jedoch schädlich wirken). Ist ABC Pulver umweltschädlich? BC-Löschpulver bestehen aus Natriumhydrogencarbonat (Natron) und Kaliumhydrogencarbonat bzw. Kaliumsulfat. Natriumhydrogencarbonat wird von der Lebensmittelindustrie z.B. in Backpulvern verwendet - ist also völlig ungiftig und gleiches gilt für die Kaliumverbindungen.

By Egbert

Similar articles

Wann wurde der lösliche Instantkaffee zum Patent angemeldet? :: Ist Löschschaum giftig?
Nützliche Links