Startseite > W > Wie Richte Ich Einen Mailserver Ein?

Wie richte ich einen Mailserver ein?

SMTP mailserver einrichten

  1. Wählen Sie den Dialog „Kontoeinstellungen“ in Ihrem E-Mail-Client, allgemein im „Werkzeuge“-Menü.
  2. Wählen Sie den „Ausgangsserver (SMTP)“ Dialog.
  3. Drücken sie den „Hinzufügen“-Button, um einen neuen SMTP einzurichten. Ein Popup-Fenster wird erscheinen.
  4. Nun füllen Sie die Felder wie folgt:

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was benötige ich für einen eigenen Mailserver?

Jedes Linux ist für einen E-Mail-Server geeignet. Wir empfehlen Debian 7 oder Ubuntu 12.04 LTS. Diese Systeme sind gut für den Servereinsatz geeignet und bieten ausgereifte Softwarepakete.

Was bringt ein eigener Mailserver?

Die Vorteile eines eigenen Mailservers sind vielfältig. Firewalls und Filter schützen die eigenen Daten und die Kontrolle über die persönlichen oder geschäftlichen Mails liegt vollkommen in der eigenen Hand. Die Unabhängigkeit von einem externen Provider ist allerdings nicht nur aus Sicherheitsaspekten interessant. Was kostet ein Mailserver?

AnbieterPostfächerPreis
Host Europe - MAIL BASIC Details11,99 €/Monat Einmalig: keine Kosten
Strato AG - Mail Basic Details256 Monate nur 0.70€ 1.50 €/Monat Einmalig: 10 €
webhostone - Visitenkarte Details1,50 €/Monat Einmalig: 4.90 €

Wie finde ich den Server heraus?

Android (systemeigener Android-E-Mail-client)

Wählen Sie Ihre E-Mail-Adresse aus, und klicken Sie unter Erweiterte Einstellungen auf Servereinstellungen. Sie gelangen dann zum Bildschirm Servereinstellungen von Android, in dem Sie auf Ihre Serverdaten zugreifen können.
Ist Mail de POP3 oder IMAP?

Posteingangsserver:POP3: pop.mail.de (SSL; Port 995), IMAP: imap.mail.de (SSL; Port 993)
Postausgangsserver:smtp.mail.de (SSL; Port 587)
Benutzername:[email protected]
Besonderheiten:Verwendet SMTP-Authentifizierung. POP3, IMAP und SMTP laufen über TLS- bzw. SSL-Verschlüsselung.

Verwandter Artikel

Was bringt eigener Mailserver?

Ein eigener Mailserver hat viele Vorteile. Sie haben die Kontrolle über Ihre persönlichen oder geschäftlichen Mails in den eigenen Händen. Unter dem Gesichtspunkt der Sicherheit ist die Unabhängigkeit von einem externen Anbieter interessant.

Wie funktioniert ein E-Mail Server?

Der E-Mail-Server spielt eine der Hauptrollen in der E-Mail-Kommunikation: Er empfängt E-Mails, sendet sie, leitet sie weiter und speichert sie für den späteren Abruf. Betrieben wird der Mailserver vom Anbieter, bei dem die E-Mail-Adresse beziehungsweise das Webhosting-Paket angemeldet wurden. Was ist ein Mailserver einfach erklärt? Ein Mailserver ist ein Server, der E-Mails entgegennehmen, weiterleiten, bereithalten und senden kann. Die E-Mail-Adressen, deren E-Mail-Postfächer der Mailserver verwaltet, erben ihren Domain-Part vom Domain-Namen des Mailservers.

Was ist der postausgangsserver?

Ein Postausgangsserver ist ein Server, der ausgehende E-Mails von Ihrem E-Mail-Postfach versendet. IONOS betreibt dazu wie jeder Anbieter von E-Mail-Diensten eigene Server. Der Name des jeweiligen Anbieters ist dementsprechend Bestandteil der Server-Adresse des benutzten Postausgangsservers. Welcher Server bei Outlook? Server: outlook.office365.com. Port: 993.

Ist Gmail POP oder IMAP?

Empfangen Sie Ihre Mails über POP3, verwenden Sie als Posteingangsserver die Adresse "pop.gmail.com" (Port 995). Als Postausgangsserver wird "smtp.googlemail.com" (Port 465 oder 587) genutzt. Für den Empfang über IMAP verwenden Sie die Adresse "imap.gmail.com" (Port 993).

By Malek Thiels

Similar articles

Wie funktioniert E-Mail einfach erklärt? :: Welche E-Mails müssen aufbewahrt werden?
Nützliche Links