Startseite > W > Was Produziert Makita In Deutschland?

Was produziert Makita in Deutschland?

Von den weltweit rund 1.000 Geräten des Konzerns werden in Deutschland etwa 700 Werkzeuge aus den Bereichen Akku-, Elektro-, Benzin- und Druckluftwerkzeuge, stationäre Holzbearbeitungsmaschinen sowie Gartengeräte zuzüglich Sets, Varianten und SystemKIT sowie das passende Zubehör angeboten.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Ist Makita Made in Germany?

Japanisches Know-how wird in Deutschland für die Herstellung hochwertiger Akku-, Elektro- und Benzinwerkzeuge genutzt. Die Produkte im blauen Design erweisen sich als führend im Bereich des Akkubetriebs, dank der über 100-jährigen Erfahrung im Bereich der Elektrowerkzeuge.

Welche Marken gehören zu Makita?

Im April 2015 übernahm die Makita Werkzeug GmbH auch den Vertrieb der Marke Dolmar in Deutschland. Informationen zur Marke Dolmar finden Sie unter www.dolmar.de. Produkte und Zubehör der Marke Makita aus dem deutschen Sortiment sind über den Fachhandel erhältlich. Hier finden Sie einen Makita Fachhändler in Ihrer Nähe. Ist Makita Deutsch? Der Makita Konzern wurde im Jahr 1915 in Nagoya, Japan, gegründet.

Ist Makita eine gute Marke?

Als beliebteste Elektrowerkzeug-Marke ging Makita mit dem Gesamturteil: "sehr gut" aus der Kundenbefragung hervor. Die Nutzer dieser Geräte waren besonders mit dem Design, den Eigenschaften und Funktionen, der Handhabun g sowie mit dem Bereich Gewährleistung und der Garantie zufrieden. Welche Makita ist die beste? #1 – Makita Schlagbohrschrauber DHP453RFX2: der Testsieger im Praxistest. Für meinen Akkuschrauber Test habe ich den Makita Schlagbohrschrauber DHP453RFX2* bereits genauer unter die Lupe genommen und in der Praxis getestet. In der Kategorie Akku Schlagbohrschrauber belegt dieses Modell den ersten Platz.

Verwandter Artikel

Ist Makita Made in China?

Das Unternehmen, das Elektrowerkzeuge herstellt, heißt Makita. Es gibt zehn Produktionsstätten in Japan, Kanada, Brasilien, den Vereinigten Staaten, Deutschland, dem Vereinigten Königreich, China und Thailand.

Ist Makita Made in Germany?

Makita (japanisch 株式会社マキタ, Kabushiki-gaisha Makita) ist ein japanisches Unternehmen, das Elektrowerkzeuge herstellt. Es besitzt zehn Produktionsstätten in Japan, Kanada (seit 1980), Brasilien (1981), den USA (1985), Deutschland (1991), Großbritannien (1981), China (1995), Rumänien (2007) und Thailand (2011). Wie viel verdient man bei Makita? Basierend auf 11 Gehaltsangaben beträgt das durchschnittliche Gehalt bei Makita Werkzeug GmbH zwischen 27.800 € für die Position „Logistiker:in“ und 60.700 € für die Position „Teamleiter:in“. Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 3.1 von 5 und damit -9% unter dem Branchendurchschnitt.

Wie viele Makita Geräte gibt es?

Ein Akku für über 380 Werkzeuge und Gartengeräte.

Was haben der Akku-Bohrschrauber, das Baustellenradio, die Akku-Heckenschere und noch über 380 andere Makita Maschinen gemeinsam? Sie können alle mit den 18 V Li-Ion-Akkus von Makita betrieben werden!
Ist Metabo eine deutsche Firma? 1923 baute Albrecht Schnizler die erste Handbohrmaschine. Dieser Metallbohrdreher ist Pate für den Namen Metabo. Heute beschäftigt das Traditionsunternehmen 2.000 Mitarbeiter, davon 1.200 in Nürtingen, Deutschland.

Warum ist Makita so beliebt?

Akkuschrauber Makita: Hochwertig und langlebig

Makita-Maschinen sind speziell auf die Anforderungen ausgerichtet, die professionelle Anwender an Akkuschrauber stellen. Aus diesem Grund gehören Makita-Schrauber zu den widerstandsfähigsten Geräten im Markt.

By Heiney

Similar articles

Ist Makita Made in China? :: Ist Makita Made in Germany?
Nützliche Links