Startseite > W > Woher Kommt Der Wein Malbec?

Woher kommt der Wein Malbec?

Historie der Malbec Traube und ihrer Weine

Malbec ist eine Kreuzung aus »Magdeleine Noire des Charentes« x »Prunelart«. Auch Côt oder Auxerrois genannt, hat die Rebsorte ihren Ursprung in Cahors in der ehemaligen französischen Provinz Quercy.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Woher stammt Malbec?

Die Rebsorte wurde zuerst in der französischen Provinz Quercy Ct genannt. Der Malbec in Cahors ist eine Rebsorte mit großer Bedeutung.

Wo wird Malbec angebaut?

Die alte Rebsorte Malbec stammt aus Frankreich, wo sie früher auch sehr weit verbreitet war. Die Zeiten haben sich jedoch geändert: Heute ist Frankreich nur noch das zweitgrößte Anbaugebiet des Malbecs, weit hinter Argentinien, wo er im warmen und trockenen Klima am Fuße der Anden prächtig gedeiht. Wie schmeckt ein Malbec? Auf der Zunge hinterlässt die Traube einen Geschmack von roten Beeren und ist im Abgang recht würzig. Bei guten klimatischen Bedingungen entwickelt die Rebsorte genug Alkohol und Struktur, um von Eichenfässern zu profitieren. Dadurch hat ein Malbec-Rotwein durchaus ein hohes Qualitätspotential.

Was ist ein Merlot Wein?

Merlot ist in der Region Bordeaux die meistangebaute rote Rebsorte. Sie wird dort meistens in Assemblage mit Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon ausgebaut. Ist Malbec eine Traubensorte? Die Malbec ist eine der sechs Rebsorten, die für die bekannten Bordeaux-Rotweine zugelassen sind. Mittlerweile gilt sie allerdings eher als typisch argentinische Rebsorte. Ihren Ursprung hat diese Rebsorte vermutlich in der französischen Provinz Quercy in Cahors, wo die Malbec damals noch den Namen Côt hatte.

Verwandter Artikel

Welcher Wein kommt aus der Toskana?

In der Toskana gibt es elf Weine mit dem DOCG-Siegel. Dazu gehören Chianti Classico, Vino Nobile di Montepulciano und Brunello di Montalcino.

Wo liegt Argentinien auf der Weltkarte?

Argentinien liegt in Südamerika. Es erstreckt sich über den gesamten Südosten des Kontinents und liegt auf der Südhalbkugel der Erde. Argentinien grenzt im Westen über die gesamte Länge an Chile. Weitere Grenzen gibt es zu Bolivien, Paraguay, Brasilien und Uruguay. Welcher Rotwein ist am dunkelsten? Das dunkelste Rubinrot bietet ein Cabernet Sauvignon oder Merlot. Bei den violetten Weinen reicht die Farbpalette von hellem Violett (z. B. Valpoliciella) über ein mittleres Lila bei Malbec und Syrah bis hin zu einem ganz kräftigen Violett bei einem Pinotage.

Wie schmeckt der Merlot?

Wie schmeckt Merlot? Die meisten Merlots sind gut ausbalanciert mit mittelschwerem Körper, samtigen Tanninen, sowie moderater Säure und Alkohol. Dabei sind rote Johannisbeere, Schwarzkirsche, Pflaume, Brombeere und getrocknete Kräuternoten die dominierenden Aromen, die diese Rebsorte auszeichnen. Ist ein Merlot immer trocken? Andere Rotwein-Sorten, die trocken ausgebaut werden sind beispielsweise Merlot, Trollinger oder Dornfelder. In Deutschland gibt es in allen Weinregionen trockene Weine.

Wie schmeckt Merlot Rotwein?

Merlot Wein hat einen sanften Geschmack mit geringer Säure und den fruchtigen Aromen von Feigen, Kirschen, Beeren, Brombeeren und manchmal einem Hauch von Kakao. Je kälter das Klima, desto frischer der Wein. Eins Merlot aus einem wärmeren Klima schmeckt etwas cremiger.

By Lyndsay

Similar articles

Welche Länder liegen neben Argentinien? :: Welche Rotweine sind gut?
Nützliche Links