Startseite > W > Wen Synchronisiert Martin Keßler?

Wen synchronisiert Martin Keßler?

Martin Kessler (Berlin)

Martin Keßler ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Er ist vor allem als Synchronstimme von Nicolas Cage und Vin Diesel bekannt. Seine einzigartige Stimme ist auch in vielen Hörbüchern und Hörspielen zu hören.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wen hat David Nathan synchronisiert?

David Nathan ist ein Schauspieler. Er ist bekannt für seine Arbeit an Johnny Depp, Christian Bale und Paul Walker. Er gilt als die deutsche Stimme von Stephen King als Hörbuchinterpret.

Wie viel verdient man als Synchronsprecher?

Einstiegsgehalt als Synchronsprecher

An einem Tag schaffst Du in der Regel zwischen 80 bis 120 Takes. Zusätzlich bekommst Du eine Grundgage, auch “Kommgeld” genannt, von 25 €¹ bis 80 €¹. Dein Einstiegsgehalt als Synchronsprecher beläuft sich demnach auf durchschnittlich rund 2.050 €¹ brutto monatlich.
Wer ist die deutsche Stimme von Bruce Willis? DIE DEUTSCHE STIMME VON BRUCE WILLIS. Der Synchronsprecher Manfred Lehmann wurde am 29. Januar 1945 in Berlin geboren. Bereits 1951 feierte er mit einer Nebenrolle in dem Film „Modell Bianka“ seine Kinopremiere.

Wer ist Captain Rex?

DarstellerSprecherRolle
(Meredith Salenger)Kaya Marie MöllerBarriss Offee
(Daniel Logan)Nico SablikBoba Fett/Klonkadetten
(Anthony Daniels)Wolfgang ZifferC-3PO
(Dee Bradley Baker)Martin KeßlerCaptain Rex / Commander Cody / Klonsoldaten
Was muss man machen um Synchronsprecher zu werden? Du kannst keine Ausbildung zum Synchronsprecher absolvieren, da es keine offizielle gibt. Viele bekannte Synchronsprecher sind hauptberuflich Schauspieler und nur nebenberuflich Synchronsprecher, weshalb viele Interessierte an dem Beruf zunächst eine Schauspielausbildung machen.

Verwandter Artikel

Wen synchronisiert Jürgen Thormann?

Stimmschauspieler, Stimmschauspieler, Stimmschauspieler, Stimmschauspieler, Stimmschauspieler, Stimmschauspieler, Stimmschauspieler, Stimmschauspieler, Stimmschauspieler, Stimmschauspieler, Stimmschauspieler, Stimmschauspieler, Stimmschauspieler, Stimmschauspieler, Stimmschauspieler

Wie viel verdienen gute Synchronsprecher?

200-400 Euro pro Stunde. Als Synchronsprecher bekommst Du normalerweise eine Grundlage von bis zu 150 Euro pro Tag und wirst dann pro Take (ähnlich einer Szene) bezahlt. Der Spielraum liegt bei zwei bis acht Euro pro Take – je nachdem, wie viel Erfahrung Du hast und wie wichtig Deine Rolle ist. Wer ist der reichste Synchronsprecher? Nach oben hin gibt es keine Grenzen. Die Synchronsprecher der Simspons (von Matt Groening) bekommen pro Folge 400.000 Dollar – das sind umgerechnet rund 320.000 Euro pro Folge.

Wie viel verdient man als Synchronsprecher netto?

Gehaltsspanne: Synchronsprecher/-in in Deutschland

28.366 € 2.288 € (Unteres Quartil) und 38.400 € 3.097 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw.
Warum hat Bruce Willis in Stirb Langsam 3 eine andere Stimme? Für den dritten Teil der 'Die Hard'-Reihe 'Stirb langsam: Jetzt erst recht' (Originaltitel: Die Hard with a Vengeance) wurde Bruce Willis von Thomas Danneberg in der deutschen Synchronfassung gesprochen, da Manfred Lehmann während der Erstellung der Synchronfassung selber als Schauspieler vor der Kamera stand.

Wer spricht die Werbung von Rewe?

Manfred Lehmann war für einige Jahre die Markante Stimme vom Praktiker-Baumarkt („20% auf alles...“). Seit 2019 ist er u.a. die Werbestimme für die Handelsmarke REWE und präsentiert wöchentlich die Knallerpreise unter dem Motto: "REWE-Dein Markt".

By Vasiliki Tooke

Similar articles

Wer spricht die Praktiker Werbung? :: Warum hat Bruce Willis in Stirb Langsam 3 eine andere Stimme?
Nützliche Links