Startseite > W > Wie Lebt Es Sich In Duisburg?

Wie lebt es sich in Duisburg?

Wo lebt es sich gut in Duisburg? Wie in vielen anderen Städten sind auch in Duisburg die zentralen Stadtteile besonders beliebt. Das Dellviertel kommt vor allem bei jüngeren Bewohnern gut an, weil es zum einen zentrumsnah ist, zum anderen aber auch viel Gastronomie und Kultur bietet.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie viel kostet ein Ticket von Dortmund nach Duisburg?

Wenn Sie das Ticket am selben Tag kaufen, kostet es 18. Die billigsten Tickets kosten 17.

Was ist gestern in Marxloh passiert?

Duisburg-Marxloh (ots) - Am gestrigen Abend gegen 23:30 Uhr befuhr ein 44-jähriger Autofahrer die A59 in Richtung Düsseldorf. An der Abfahrt Marxloh verlies er die Autobahn. Beim Linksabbiegen auf die Stockholmer Str. achtete er nicht auf ein von links kommendes, vorfahrtberechtigtes Motorrad. Was war gestern in Duisburg los? Vier mutmaßliche Spielhallen-Einbrecher machten in Duisburg eine Menge Lärm. Die Polizei erwischte sie mit belastendem Beweismaterial. In Marxloh hat ein Mercedes-Fahrer (27) eine Fußgängerin angefahren. Nach dem Unfall versammelten sich mehrere Dutzend Anwohner auf der Straße.

Wie hoch ist der Anteil an Ausländern in Deutschland?

Rund 10,6 Millionen Menschen in Deutschland hatten Ende 2020 keine deutsche Staatsangehörigkeit. Das entspricht einem Ausländeranteil von 13 Prozent an der Gesamtbevölkerung. Die Bevölkerung mit Migrationshintergrund umfasst sogar fast 22 Millionen Menschen. Welche Stadtteile in Duisburg meiden? Der Stadtteil Marxloh gilt als Problemviertel. Die hohe Kriminalität, ein hoher Anteil an Bürgern mit Migrationshintergrund, Problemhäuser und wilde Müllkippen. Aber auch die Katastrophe bei der Loveparade 2010 haftet an Duisburg, ein kaputter mit Tape verklebter Bahnhof, unfassbar viele Schlaglöcher und das Ebay-Baby.

Verwandter Artikel

Wie viel kostet ein Ticket von Duisburg nach Köln?

Wenn Sie am selben Tag ein Ticket von Duisburg nach Köln kaufen, kostet es 19. Die billigsten Tickets kosten 17.

Wie hoch ist der Ausländeranteil in Essen?

Insgesamt leben in Essen über 85 000 Menschen mit ausländischem Pass. Macht einen Anteil von knapp 15 Prozent an der Gesamtbevölkerung. Damit hebt sich Essen nicht sonderlich ab von der durchschnittlichen Ausländerquote in deutschen Großstädten. Welche Stadt in NRW hat die meisten Ausländer? Ausländer: 12,8 Prozent der Einwohner hat keinen deutschen Pass. Die höchsten Ausländeranteile haben Duisburg mit 20,2 und Düsseldorf mit 19,7 Prozent.

Wie viel Einwohner hat Duisburg 2021?

Auf Platz 15 des Rankings landet Duisburg mit einer Einwohnerzahl von 495.885. Die Stadt im Ruhrgebiet, welche an der Mündung der Ruhr in den Rhein liegt und somit das Ruhrgebiet und den Niederrhein verbindet, ist geprägt durch den Duisburger Hafen, seines Zeichens der größte Binnenhafen der Welt. Wie viele Menschen leben in Duisburg 2020?

495.900 Menschen
In Duisburg wohnten im Jahr 2020 etwa 495.900 Menschen. Das waren weniger als noch im Vorjahr. Trotzdem gehörte Duisburg zu den größten Städten in Nordrhein-Westfalen.

Ist Duisburg eine schöne Stadt?

Eine Muss-See-Stadt aus dem Ruhrgebiet fällt vielen spontan nicht wirklich ein. Umso spektakulärer ist dieser Sieg! Denn gleich mehrere Ruhrgebiets-Städte sind zu den besten Urlaubsort Deutschlands gewählt worden. Allen voran Duisburg überragt – und sorgt dafür, dass sogar Berlin das Nachsehen hat!

By Puduns Edem

Similar articles

Wie heißt Mary Jane in echt? :: Wie viele Menschen leben in Marxloh?
Nützliche Links