Startseite > I > Ist Mazda Eine Gute Marke?

Ist Mazda eine gute Marke?

Mazda baut die Fahrzeuge mit der besten QualitĂ€t. Zu diesem Ergebnis kommt AUTO TEST, der monatliche Kaufberater der Fachzeitschrift AUTO BILD, in seiner aktuellen Ausgabe. Unter 20 getesteten Automarken belegt Mazda mit der Note „gut“ Rang eins.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Ist Geberit eine gute Marke?

Das Dusch-WC ist eines der Highlights der Marke. Das AquaClean Dusch-WC gilt als Vorreiter in seiner Klasse. Ein neues GefĂŒhl von Frische vermittelt dieses Produkt.

Sind Mazda zuverlÀssig?

Wo im Schnitt 75,7 Prozent der geprĂŒften Fahrzeuge im Alter von 6 bis 7 Jahren die HU ohne Beanstandungen durchlaufen, schaffen das 85,2 Prozent des CX-5. Viel Platz und zuverlĂ€ssig dazu recht sparsame Motoren: Mit dem japanischen SUV macht man als Gebrauchten nicht viel falsch. Ist der Mazda CX-5 zu empfehlen? Durch das gute Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis des CX-5 zĂ€hlt er bei Mazda zu den beliebtesten und meistverkauften Modellen ĂŒberhaupt. Schon die erste Generation des CX-5 war ein voller Erfolg fĂŒr Mazda. Seit Mai 2017 ist die zweite Generation des CX-5 auf dem Markt und der Erfolg erfĂ€hrt seine verdiente Fortsetzung.

Ist Mazda6 ein gutes Auto?

Das SCR-System leistet gute Arbeit, im Alltag ist der Mazda 6 damit sehr sauber - nur unter Volllast kommt er mit dem Einsammeln der Stickoxide nicht mehr vollstĂ€ndig hinterher. So oder so, ein guter Fortschritt fĂŒr die Umwelt, der nicht zu Lasten des Verbrauchs geht. Ist Mazda 2 ein gutes Auto? In der TÜV-Statistik liefert der Mazda 2 sehr gute Werte ab und ist weit besser als der Durchschnitt. Lediglich die Lenkgelenke bereiten ab und zu Probleme. Auch in der ADAC Pannenstatistik landet der Mazda 2 auf einem der vordersten PlĂ€tze und gilt somit als sehr zuverlĂ€ssig.

Verwandter Artikel

Ist BeCo eine gute Marke?

Otto hat die beliebteste Taschenfederkernmatratze. Im Kundentest wurde sie mit der Gesamtnote 1,3 bewertet. Die Matratze wurde vom PrĂŒfinstitut Hansecontrol mit einem speziellen Belastungstest bis 180 Kilogramm getestet.

Was verbraucht CX-5 im Durchschnitt?

Beim Spritverbrauch lautet die Antwort: uneingeschrĂ€nkt ja! Im Test genehmigte sich der Mazda CX-5 im Schnitt 8,9 Liter auf 100 Kilometer. Dabei sollten es laut NEFZ nur 7,2 und nach WLTP-Norm lediglich 8,3 Liter sein. Ist Mazda CX-3 ein gutes Auto? StĂ€rken und SchwĂ€chen. Die gefĂ€llige Form des Mazda CX-3 geht nicht nur zulasten der Übersichtlichkeit. Innen haben vor allem Fondpassagiere und das GepĂ€ck wenig Platz. Auch die Verarbeitung ist nicht auf dem Niveau grĂ¶ĂŸerer Mazda-Modelle, doch dafĂŒr zeigen die Materialien kaum Abnutzungserscheinungen.

Wird der Mazda CX-3 nicht mehr gebaut?

Seit sechs Jahren ist der Mazda CX-3 hierzulande auf dem Markt. Doch nicht mehr lange: Das kleinste SUV der japanischen Marke beginnt seine Abschiedstournee. Mit dem Jahr 2021 endet der Verkauf in Europa und den USA, wie uns Mazda Deutschland bestĂ€tigte. Die Produktion jedoch wird fĂŒr andere MĂ€rkte noch weiterlaufen. Wie zuverlĂ€ssig ist Mazda CX-3? In der ADAC Pannenstatistik schneidet der Mazda CX-3 gut bis sehr gut ab. In der TÜV Statistik liegt der Verschleiß von Achsfedern sowie DĂ€mpfung auf Durchschnittsniveau und das vordere Licht wird hĂ€ufig bemĂ€ngelt. Pannenschwerpunkte sind keine bekannt.

Wann kommt der neue Mazda CX-30?

Mit dem Sondermodell Homura sowie weiteren optischen und technischen Updates starten Mazda 3 und CX-30 in das Modelljahr 2022.

By Mikkanen Despinossa

Similar articles

Hat Mazda CX-5 Turbo? :: Was kostet der Mazda CX-30 an Steuern?
NĂŒtzliche Links