Startseite > W > Wie Lange Wird Der Vw Up Noch Gebaut?

Wie lange wird der VW Up noch gebaut?

Der e-Up von VW wurde Ende 2020 aus dem Programm genommen, 2021 wurden noch sehr viele Autos aus dem Bestand verkauft. Seit heute ist der e-Up aber wieder bestellbar – für die Neuauflage haben die Wolfsburger das "Style Plus"-Paket geschnürt. Nach Förderung kostet der Elektrofloh damit ab 17.325 Euro.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie lange wird der Abarth 595 noch gebaut?

Der kleine Giftzwerg wird auch im Jahr 2021 in aufgefrischter Form angeboten.

Ist ein VW up ein gutes Auto?

Wünsch kommt zu einem klaren Urteil: „Ein sehr guter Gebrauchter, der allerdings auch kein Schnäppchen ist. “ Für einen solchen VW Up (Baujahr 2014) mit dem 75 PS starken Dreizylinder und weniger als 20.000 Kilometern auf dem Tacho müssen aktuell rund 9.000 Euro hingeblättert werden. Warum wurde der E-Up eingestellt? Das vorübergehende Aus des kleinen Stromers resultierte nämlich aus zu langen Lieferzeiten, diese wiederum aus der großen Kunden-Nachfrage. Mit der Produktion kam der Hersteller deshalb nicht mehr nach, weshalb das Modell temporär ausgesetzt wurde.

Was kostet ein neuer Up von VW?

Die Basis bildet der Einliter-Benziner mit 65 PS und 91 Nm maximalem Drehmoment. Je nach Ausstattungslinie beginnt der Preis ab 14.130 Euro, für die etwas gehobenere Serienausstattung R-Line werden mindestens 15.925 Euro fällig. E-Auto kennenlernen: VW ID. Was kostet ein neuer VW Up?

9.975 Euro
Diese gute Raumausnutzung der doch recht kleinen Abmessungen zum Einstiegspreis von fairen 9.975 Euro hat der up!, dessen Motoren 60 bis 90 PS leisten, vielen seiner Konkurrenten genauso voraus wie die Erdgasversion und den Elektroantrieb im e-up!.

Verwandter Artikel

Wie lange wird der BMW 2er Gran Tourer noch gebaut?

Wenn die neue UKL II-Frontantriebsarchitektur im Februar 2022 auf den Markt kommt, wird der 7-sitzige Gran Tourer nicht mehr erhältlich sein. Es wurden nur 200.000 Käufer gefunden.

Warum wird der VW Up nicht mehr gebaut?

Dies hängt hauptsächlich an Schlechterstellung von Kleinwagen bei der Berechnung von Flottenverbräuchen. Der VW e-Up ist aktuell für 16 Monate ausverkauft und könnte ab 2022 nochmal kurzfristig verfügbar sein, da es erst ab 2023 den neuen VW ID. 1 als Alternative verfügbar ist. Wird der VW Up noch hergestellt? VW lässt seine Up-Familie sterben. 2022 wird wohl Schluss sein. VW überbrückt die Zeit mit Benziner und E-Up. Skoda Citigo und Seat Mii fahren nur noch mit Strom.

Warum gibt es den VW Up nicht mehr?

Sie sind aktuell nicht mehr bestellbar. Grund für den Bestellstopp der drei kleinen Stromer ist eine zu große Nachfrage. Dank der Elektroauto-Kaufprämie sind vor allem Modelle unterhalb der 40.000 Euro-Grenze stark begehrt, denn es winkt ein 9.000 Euro-Zuschuss. Wie viel km fährt ein VW Up?

Technische Daten (Herstellerangaben)VW e-up! Style Plus (ab 02/22)
AntriebsartFront
Beschleunigung 0-100km/h11,9 s
Höchstgeschwindigkeit130 km/h
Reichweite WLTP (elektrisch)258 km

Welcher VW Up Motor ist der Beste?

Der beste Motor und das beste Getriebe im VW Up

2018 kommt ein GTI mit 115 PS hinzu. Welcher Motor der beste ist? Das hängt vom Einsatzzweck ab. Der Turbo schickt sein maximales Drehmoment von 160 Newtonmetern bei 1.500 U/min an die Vorderräder.

By Bezanson Guerera

Similar articles

Wann kommt der E-Up zurück? :: Wie groß ist DIN A7?
Nützliche Links