Startseite > W > Welche Geräte Brauchen Überspannungsschutz?

Welche Geräte brauchen Überspannungsschutz?

Diese Schutzgeräte müssen vor jedem empfindlichen elektronischen Gerät und in jede angeschlossene Leitung (Strom, Telefon, Fernseher) immer dann eingesetzt werden, wenn ein Überspannungsschutz realisiert wird. Sie gibt es in verschiedenen Ausführungen, z.B. auch Strom- und Telefonleitung kombiniert.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welche Geräte brauchen 9V Batterien?

Messgeräte, Spielzeug, Transistorradios, Fernbedienungen, Rauchmelder sind einige der typischen Geräte für 9-Volt-Blockbatterien.

Ist Brennenstuhl eine gute Marke?

brennenstuhl® steht für Qualität und Innovation

Qualität und die Sicherheit stehen dabei an erster Stelle; und dies auf internationaler Ebene.
Kann man eine Mehrfachsteckdose in eine andere stecken? Nach der deutschen DIN-Norm VDE 0620 müssen bewegliche Mehrfachsteckdosen beziehungsweise Steckdosenleisten auf dem Produkt oder auf der Verpackung folgende Hinweise enthalten: Steckdosenleisten dürfen nicht hintereinander gesteckt werden. Außerdem dürfen Sie nicht abgedeckt werden.

Warum kein Verlängerungskabel?

Sicherheitstechnisch ist bei der Verwendung von Verlängerungskabel auf einer Kabeltrommel immer auf das Wärmestau oder auch Hitzeproblem zu achten. Das kann richtig gefährlich werden, wenn das Kabel nicht vollständig von der Kabeltrommel abgerollt wird und ein Verbraucher mit hoher Leistung W (Watt) angeschlossen ist. Kann man eine Mehrfachsteckdose in ein Verlängerungskabel stecken? Klar kannst du das machen, die Steckdose darf nur nicht überlastet werden sonst kann ein Brand entstehen.

Verwandter Artikel

Wann löst ein Überspannungsschutz aus?

Netzzuleitungen sind mit Varistoren geschützt. Wenn Gasableiter installiert sind, wird die vorgeschaltete Sicherung ausgelöst, wenn die Lichtbögen weiterbrennen, wenn der Überspannungsimpuls bereits vorüber ist.

Warum kein Verlängerungskabel an Verlängerungskabel?

Fall 1: Mehrere Verlängerungskabel hintereinander

Eher nicht. Der Grund ist die Schleifenimpedanz (oder Schleifenwiderstand). Die hängt einerseits von der Dicke des verwendeten Kabels ab, andererseits von der Menge der Kontaktstellen. Darum sind lange Verlängerungskabel auch in der Regel dicker als kurze.
Kann man Verlängerungskabel an Verlängerungskabel machen? Grundsätzlich gibt es KEINE DIN VDE-Bestimung, die pauschal eine Festlegung trifft wie viele Verlängerungskabel hintereinander angeschlossen werden dürfen. Demnach ist im juristischen Umkehrschluss ZUNÄCHST das Hintereinanderstecken von Verlängerungsleitungen erstmal statthaft.

Warum Gefrierschrank nicht an Verlängerungskabel?

Mehrfachsteckdosen und Verlängerungskabel sind ein möglicher Brandherd – an sie sollten Sie kein Kühl- oder Gefriergerät anschließen. Wärmetauscher reinigen. Die Geräte führen die Wärme aus dem Inneren meist über die Rückwand an die Umgebung ab. Staub und Flusen können dies beeinträchtigen. Welche Geräte haben einen eurostecker? Der Eurostecker darf mit maximal 2,5 Ampere belastet werden. Typische Anwendungsgebiete des Eurosteckers sind Geräte der Schutzklasse II mit geringerer Leistung, wie beispielsweise Radios und Leuchten. Wird eine höhere Stromfestigkeit benötigt, wird der Konturenstecker ohne Schutzleiter verwendet.

Kann eine Mehrfachsteckdose brennen?

Bei unsachgemäßer Verwendung oder bei mangelnder Qualität bergen Mehrfachsteckdosen große Brandrisiken. Die vor allem in Privathaushalten weit verbreiteten Steckdosenleisten können sich bei elektrischer Überlastung entzünden und damit zur tödlichen Gefahr werden.

By Emmaline

Similar articles

Was versteht man unter einem Mehrgenerationenhaus? :: Warum sind doppelstecker in Deutschland nicht erlaubt?
Nützliche Links