Startseite > W > Was Ist Eine Affektkontrolle?

Was ist eine Affektkontrolle?

Affektkontrolle. Bedeutungen: [1] Psychologie: das Beherrschen der eigenen Gemütsbewegungen; die Fähigkeit, auf die aktuelle Befriedigung seiner Triebe und Wünsche zu verzichten (= sie zurückzustellen) zugunsten eines späteren größeren Nutzens.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was ist eine Website und was ist eine Homepage?

Ihr Internetauftritt ist Ihre Website. Ihr Internetauftritt befindet sich auf der Website. Die erste Seite Ihres Internetauftritts ist die Homepage.

Was sind Emotionsregulationsstrategien?

Emotionsregulation bezeichnet alle Prozesse, mit denen Individuen versuchen, die Art, die Intensität oder die Dauer von Emotionen in eine bestimmte Richtung zu beeinflussen. Der Begriff umfasst neben diesen Bemühungen auch das damit erzielte Ergebnis. Was ist Attunement? Von gutem „Attunement“ (tune [englisch] = Einklang, Harmonie) sprechen Entwicklungspsychologen, wenn sich die Mutter gefühlsmäßig auf ihr Kind einstellen kann. Säuglinge können sich nur durch Laute, Bewegungen und Grimassen äußern.

Was bedeutet affect Attunement?

Affekt – Attunement (Abstimmung)

Die Begrifflichkeit ist schwer übersetzbar und meint den sehr komplexen Vorgang, wie zwei Menschen sich in ihrem Rhythmus und ihren Gefühlen aufeinander einstimmen und dann innere Zustände miteinander teilen.
Was ist eine Impulskontrollstörung? Einende Symptomatik der diagnostischen Kategorie der abnormen Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle ist die Unfähigkeit des Patienten, für sich oder andere schädliche Verhaltensimpulse zu unterdrücken.

Verwandter Artikel

Was ist eine Kathete Was ist eine Hypotenuse?

Die längste Seite eines rechtwinkligen Dreiecks ist die Hypotenuse. Die Seite liegt dem rechten Winkel gegenüber. Die beiden anderen Seiten werden als Katheten bezeichnet.

Was sind Affektstörungen?

Der Begriff affektive Störung bezeichnet eine Gruppe von psychischen Störungen, bei denen es über einen längeren Zeitraum hinweg zu Abweichungen von Stimmung und Antrieb gegenüber einem (unscharf abgegrenzten) Normalbereich kommt. Welche Emotionsregulationsstrategien gibt es? Einige wichtige Emotionsregulationsstrategien (ER) werden vor gestellt: Vermeidung, Ablenkung, Akzeptanz, Unterdrückung des emotionalen Erlebens und (Neu)Bewertung situativer Auslöser.

Was versteht man unter Selbstregulation?

self-regulation; lat. regula Maßstab, Regel], [EM, KLI, DOZ], S. meint die Tatsache, dass Menschen in der Lage sind, eigenes Verhalten im Hinblick auf selbst gesetzte Ziele zu steuern. Wie lernen Kinder Selbstregulation? Was Eltern tun können: So stärken Sie die Selbstregulation Ihrer Kinder

  1. Warten, bis alle am Tisch sitzen – erst dann wird gegessen. Selbst wenn der Appetit groß ist.
  2. Wenn das Kind nachts aufwacht: kurz warten. Erst abwarten, ob es sich selbst beruhigen kann, bevor Sie es holen.
  3. Versprechen unbedingt halten.
  4. Loslassen.

Wie äußert sich eine Impulskontrollstörung?

Eine Impulskontrollstörung ist ein psychiatrisches Krankheitsbild, das sich durch impulsives Handeln bei gestörter Selbstkontrolle auszeichnet. Es äußert sich durch ein dranghaftes Verhalten, das vom Patienten nicht oder nur teilweise gesteuert werden kann.

By Diandre Chanin

Similar articles

Wie kann ich ein Mentalist werden? :: Was versteht man unter Mentalisierung?
Nützliche Links