Startseite > W > Welche Kündigungsfrist Bei Kleinbetrieben?

Welche Kündigungsfrist bei Kleinbetrieben?

BetriebszugehörigkeitKündigungsfrist
unter 2 Jahren4 Wochen zum 15. oder zum Monatsende
ab 2 Jahren1 Monat zum Monatsende
ab 5 Jahren2 Monate zum Monatsende
ab 8 Jahren3 Monate zum Monatsende

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie ist die Kündigungsfrist bei EnBW?

Die Laufzeiten der EnBW-Stromverträge liegen je nach Tarif zwischen 12 und 21 Monaten. Die Kündigungsfrist beträgt dabei sechs Wochen zum Vertragsende. Der Vertrag für EnBW-Strom verlängert sich automatisch, wenn diese Frist nicht eingehalten wird.

Kann mein Chef mich einfach kündigen Kleinbetrieb?

15.04.2001. Arbeitnehmer, die in einem Kleinbetrieb im Sinne von § 23 Kündigungsschutzgesetz (KSchG) arbeiten, sind vor ordentlichen Kündigungen ihres Arbeitgebers nicht geschützt, d.h. sie genießen keinen Kündigungsschutz auf der Grundlage des KSchG. Wie zählen Mitarbeiter bei Kündigung? Bei der Berechnung der Beschäftigtenzahl sind grundsätzlich alle Arbeitnehmer zu berücksichtigen, die in dem Betrieb beschäftigt sind. Dabei ist der maßgebliche Beurteilungszeitpunkt der Zeitpunkt des Zugangs der Kündigung. Ausgenommen und daher nicht mitzuzählen sind die zu ihrer Berufsbildung Beschäftigten.

By Avelin

Similar articles

Was bedeutet Recruiting auf Deutsch? :: Was ist die Mehrzahl von Employee?
Nützliche Links