Startseite > H > Hat Man Nach Der 10. Klasse Automatisch Den Realschulabschluss?

Hat man nach der 10. Klasse automatisch den Realschulabschluss?

Nach den Abschlussprüfungen am Ende der 10. Klasse können demnach die erweiterte Berufsbildungsreife (entspricht dem erweiterten Hauptschulabschluss), die Fachoberschulreife (FOR; vormals Realschulabschluss) sowie die Fachoberschulreife mit Berechtigungen zum Besuch der gymnasialen Oberstufe (FORQ) erworben werden.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Habe ich nach der neunten Klasse automatisch den Hauptschulabschluss?

Wenn man von der 9. Klasse in die 10. Klasse des Gymnasiums versetzt wird, hat man den Hauptschulabschluss. Das gilt für die Realschule in einigen Bundesländern.

Was bedeutet Mittlere Reife oder gleichwertiger Abschluss?

Realschulabschluss (Mittlere Reife) oder gleichwertiger Abschluss (Mikrozensus) Nach dem Mikrozensus des Statistischen Bundesamtes: Ein Realschulabschluss ist das Abschlusszeugnis u.a. einer Realschule (oder Mittelschule), eines Realschulzweiges an Gesamtschulen oder einer Abendrealschule. Ist der M Zug das gleiche wie Realschule? Das „M“ steht für mittlere Reife. Der M-Zug wurde an vielen Hauptschulen als Alternative für die 4-jährige Realschule in der Sekundarstufe I im Schuljahr 1999/2000 eingeführt. Hauptschulen in Bayern mit diesem Angebot werden nun als Mittelschulen bezeichnet.

Welcher Abschluss ist 10 Klasse POS?

Das Abschlusszeugnis der POS entsprach in etwa dem heutigen Realschulabschluss (Mittlere Reife) und wird heute in der Regel auch als solcher anerkannt. Wie heißt der Abschluss nach der 10 Klasse DDR? In der DDR gab es früher den sogenannten "Zehnklassenabschluss" an polytechnischen Oberschulen. Dieser Abschluss ist heute dem Realschulabschluss gleichgesetzt.

Wie hieß der Abschluss 10 Klasse in der DDR?

Klasse werden den Abschlußzeugnissen der Realschule gleichgestellt. 2. Die von einer Mittelschule (oder „Zehnklassenschule") in der DDR nach dem Besuch von 10 aufsteigenden Jahresklassen ausgestellten Abschlußzeugnisse werden den Abschlußzeugnissen der Realschule gleichgestellt. 3. Ist Poly eine Oberstufe? Die Polytechnische Schule schließt an die 8. Schulstufe an und umfasst eine Schulstufe.

Was ist der niedrigste Abschluss in Deutschland?

Mögliche Schulabschlüsse sind:

  • Hauptschulabschluss und qualifizierter Hauptschulabschluss.
  • Mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss und vergleichbare Schulabschlüsse)
  • Fachhochschulreife (allgemeine oder fachgebundene Fachhochschulreife)
  • Abitur (allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife)
Was gibt es alles für Schulabschluss? Schulabschlüsse
  • Hauptschulabschluss. Der Hauptschulabschluss ist auch bekannt als erster allgemeinbildender Schulabschluss, Sekundarabschluss 1 oder erweiterte Berufsbildungsreife.
  • Mittlerer Schulabschluss.
  • Fachabitur.
  • Abitur.
  • Schulabschlüsse nachholen.
  • Duale oder betriebliche Ausbildung.
  • Staatsexamen.

Welcher Abschluss ist der höchste?

Das Abitur bezeichnet den höchsten deutschen Schulabschluss. Mit ihm wird die uneingeschränkte Studienbefähigung an einer europäischen Universität oder Hochschule nachgewiesen, es wird daher auch als „Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife“ bezeichnet.

By Osyth Deadmond

Similar articles

Wo befindet sich der Mittlere Westen? :: Was kann man alles mit einem mittleren Schulabschluss machen?
Nützliche Links