Startseite > W > Wo Sind Die Halsmuskeln?

Wo sind die Halsmuskeln?

Halsmuskulatur

  • Muskeln: Musculus stylohyoideus, Musculus digastricus, Musculus mylohyoideus, Musculus geniohyoideus.
  • Lage: oberhalb des Os hyoideum.
  • Funktion: heben das Os hyoideum beim Schluckakt.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wo sind die gelöschten Dateien wenn sie nicht im Papierkorb sind?

Wählen Sie Frühere Versionen wiederherstellen, wenn Sie eine Datei vermissen. Wenn die gewünschte Datei in der älteren Version des Ordners noch vorhanden ist, doppelklicken Sie auf sie.

Was ist das TOS Syndrom?

TOS: Engpasssyndrom der oberen Thoraxapertur | Schultergürtel-Kompressionssyndrom | Thoracic-outlet-Syndrom. Kurz zusammengefasst liegt bei TOS eine Verengung zwischen der ersten Rippe und dem Schlüsselbein vor. Diese beeinträchtigt im oberen Brustkorb (Thorax) Nerven oder Blutgefäße durch massiven Druck. Welche Übungen bei Thoracic Outlet Syndrom? Übung für Einsteiger

Stelle dich schulterbreit auf. Hebe deine Arme so weit nach oben wie du kannst. Drehe deine Hände so, dass die Innenflächen noch oben schauen. Dein Blick geht zu den Händen, so dehnst du die vordere Halsmuskulatur.

Was ist ein Hartspann?

Dauerspannung des ganzen Muskels, die sich bei längerer Entspannung oder unter Narkose wieder lösen kann. Was ist ein muskulärer Hartspann? Hartspann, reflektorisch dauerhaft angespannte Muskeln als Teil eines Schmerzsyndroms, häufig z.B. im Bereich der posturalen Muskulatur des Rückens oder Nackens. Primäre Auslöser können Wurzel- oder Nervenirritationen sein, jedoch auch durch Fehlhaltung überlastete Gelenke und Sehnen.

Verwandter Artikel

Was sind die Schwarzen Berge und wann sind sie entstanden?

Die Schwarzen Berge sind durch eine Endmoräne in der Eiszeit entstanden.

Was ist Sternocleidomastoideus?

Der Musculus sternocleidomastoideus wird auch als "großer Kopfwender" oder "Kopfnicker" bezeichnet und ist Teil der Halsmuskulatur. Er verbindet das Brustbein mit der Schädelbasis. Wie lange braucht man um einen Triggerpunkt zu lösen? Sie entstehen unter anderem durch Belastungen der Muskulatur, langjährige Fehlhaltung oder auch psychischen Stress. Der Schmerz strahlt oft auch in andere Körperregionen aus, zum Beispiel in den Kopf. Triggerpunkte lassen sich gut ertasten und die meisten Betroffenen spüren sie unter der Haut.

Wie löse ich Triggerpunkte?

Wie wird ein Triggerpunkt behandelt?

  1. Manuelle Triggerpunkttherapie: Mit den Händen oder einem „Triggerpunktholz“ werden die Punkte gesucht und gezielt behandelt.
  2. Dry Needling: Feine Nädelchen helfen, die Triggerpunkte zu „deaktivieren“.
  3. IMES: Ein Gerät aus der Elektrotherapie unterstützt den Effekt des Dry Needlings.
Wie lange Triggerpunkte drücken? Tasten Sie anschließend im Bereich des schmerzhaften Muskels vorsichtig, ob Sie einen Triggerpunkt, also eine verhärtete Stelle, finden. Diese Stelle massieren Sie sanft in kreisenden Bewegungen mit ein wenig Druck, bis die Schmerzen nachlassen. Dies wiederholen Sie bis zu vier Mal.

Wie entspannt man seinen Hals?

Die Füße stellen Sie schulterbreit und ganzflächig auf. Nun senken Sie die Schultern langsam nach unten und strecken Kopf und Hals langsam nach oben in Richtung Zimmerdecke. Anschließend kehren Sie in die Ausgangsposition zurück. Wiederholen Sie die Übung einige Male, um die Halsmuskulatur zu lockern.

By Lexis

Similar articles

Warum ist MMA in Deutschland verboten? :: Was sind Scaleni?
Nützliche Links