Startseite > W > Welche Krankenkasse Als Ingenieur?

Welche Krankenkasse als Ingenieur?

Die Techniker Krankenkasse, auch bekannt unter der AbkĂŒrzung TK, wurde 1884 als „Eingeschriebene Hilfskasse fĂŒr Architekten, Ingenieure und Techniker“ in Berlin gegrĂŒndet. Seit 1996 ist sie nicht mehr nur auf bestimmte Berufsgruppen beschrĂ€nkt, sondern fĂŒr alle Kassenpatienten bundesweit geöffnet.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie viel verdient man als Ingenieur bei der Bundeswehr?

AbhÀngig von verschiedenen Faktoren kann das Gehalt zwischen 44.400 und 84.200 liegen.

Was ist ein Vermögensschaden KFZ?

VermögensschĂ€den entstehen, wenn es durch schuldhaftes Verhalten anderer zu finanziellen Einbußen kommt – aber der Schaden nur am Vermögen entsteht. Dabei unterscheidet man zwischen echten und unechten VermögensschĂ€den: Ein echter Vermögensschaden entsteht direkt durch das schuldhafte Verhalten anderer. Was sind sonstige Vermögensschaden? Was sind sonstige VermögensschĂ€den? Sonstige VermögensschĂ€den im Transportrecht sind solche, die weder durch einen Verlust, Teilverlust, BeschĂ€digung oder LieferfristĂŒberschreitung entstehen (z.B. Zollstrafen). Sie sind der Höhe nach begrenzt vom FrachtfĂŒhrer zu ersetzen.

Wann wird bloßer Vermögensschaden ersetzt?

Nur A, der an der Gesundheit als einem absoluten Recht geschĂ€digt wurde, erhĂ€lt den entgangenen Gewinn sowie den positiven Schaden (in Form eines Personenschadens) ersetzt. Welche Versicherung brauche ich als Hausverwalter? Folgende Versicherungen sind fĂŒr die TĂ€tigkeit als Hausverwalter besonders interessant:

  • Vermögensschadenhaftpflichtversicherung.
  • Betriebshaftpflichtversicherung.
  • Firmen-Rechtsschutzversicherung.
  • Gewerbliche Kfz-Versicherung.
  • Inhaltsversicherung.
  • Immobilienversicherung (fĂŒr das eigene GebĂ€ude)

Verwandter Artikel

Wie viel verdient man als Auto Ingenieur im Monat?

Das deutschlandweite Gehalt eines Automobilingenieurs liegt bei 5.400 pro Monat.

Warum schĂŒtzt 823 nicht das Vermögen?

Über § 823 I BGB sind jedoch nur die dort genannten absoluten Rechte abgedeckt. Das Vermögen als solches ist dabei nicht umfasst. § 823 II BGB erfordert die Verletzung eines Schutzgesetzes ohne die Begrenzung auf den Katalog des § 823 I BGB. VermögensschĂ€den können folglich ersatzfĂ€hig sein. Wer haftet bei Vermögensschaden? Bei VermögensschĂ€den ist der Verursacher laut geltendem Recht des BGB dazu verpflichtet, genauso wie bei Personen- oder SachschĂ€den fĂŒr den schuldhaft verursachten Schaden einzustehen. Dementsprechend besteht eine gesetzliche Haftung, „gegen“ die eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen werden kann.

Was ist ein unechter Vermögensschaden?

Der unechte Vermögensschaden ist der Folgeschaden aus einem Personen- oder Sachschaden. Beispiel: Durch einen Wasserschaden wurde eine Festplatte beschĂ€digt (= Sachschaden). Wie entsteht ein Vermögensschaden? Ein Vermögensschaden entsteht, wenn eine Person fĂŒr einen geldwerten Nachteil einer anderen Person verantwortlich ist. Unterschieden wird dabei zwischen einem Vermögensfolgeschaden (oder: unechten Vermögensschaden) und einem reinen Vermögensschaden (oder: echter Vermögensschaden).

Was ist mein Versorgungswerk?

Versorgungswerke sind keine freiwillige Alternative zur gesetzlichen Rentenversicherung, sondern in den meisten FĂ€llen eine Pflichtversicherung fĂŒr viele Berufe. Sie sichern Freiberufler ab, die Mitglied in ihrer entsprechenden Berufskammer sind.

By Ester Berretti

Similar articles

Wann begann die moderne Architektur? :: Was kostet eine Architektenhaftpflichtversicherung?
NĂŒtzliche Links