Startseite > W > Wie Hoch Liegt Malfein?

Wie hoch liegt Malfein?

864 m
864 m s.l.m. Molveno (deutsch veraltet: Malfein) ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 1111 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Trient, Region Trentino-Südtirol. Sie gehört zur Talgemeinschaft Comunità della Paganella.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie hoch liegt Aosta?

Es gibt eine Geographie. Eine Fläche von 21 Quadratkilometern wird von Aosta, die auf 583 Meter über dem Meeresspiegel liegt abgedeckt.

Wo ist Molvenosee?

Der Molvenosee am Fuß der Brentagruppe im Trentino bietet sowohl für Familien als auch für Sportbegeisterte eine große Auswahl an Urlaubsaktivitäten. Zu den Attraktionen gehören auch der Acquapark, der Freizeitpark und die verschiedenen möglichen Wassersportarten. Wie tief ist der Molvenosee? Seine durchschnittliche Tiefe beträgt 47 m. Zudem ist der 4,5 km lange und 1,5 km breite Molvenosee der größte natürliche Alpensee über einer Meereshöhe von 800 m. In seinem Wasser, das verschiedene Farbschattierungen aufweist, spiegelt sich die umliegende Bergwelt der Brentagruppe sowie das Paganella-Massiv.

Wie warm wird der Molvenosee?

Die Wassertemperatur in Molveno beträgt heute 6°C.

Während des ganzen Jahres steigt die Wassertemperatur in Molveno nicht über 20°C und ist daher nicht zum bequemen Schwimmen geeignet. An einigen Tagen im Juni, Juli, August erwärmt sich die Wassertemperatur jedoch auf bis zu 20°C.
Wie warm ist der Molvenosee? Wassertemperatur:24° ca. Dienstleistungen:Bademeister immer anwesend, Bar, Umkleideräume mit Warmwasserduschen, Vermietung von Liegestühlen und Kinderbetten, Tischtennis, Fußball, Videospiele und Krankenstation.

Verwandter Artikel

Wie hoch liegt Au in Österreich?

800 m ü.d.M. Der Bezirk Bregenz im österreichischen Bundesland Vorarlberg hat 1802 Einwohner und ist vom Tourismus geprägt.

Wo liegt Südtirol auf der Karte?

Südtirol liegt im Norden Italiens, an der Grenze zu Österreich und der Schweiz. Amtlich handelt es sich dabei um die autonome Provinz Bozen mit der Hauptstadt Bozen. Flächenmässig ist Südtirol relativ klein, mit rund 7.400 km². Die Region Südtirol ist landschaftlich und kulturell von den Alpen geprägt. Ist Südtirol Italien oder Österreich? Nach dem 1. Weltkrieg wird der Süden Tirols, heute Südtirol, der Siegermacht Italien zugesprochen. Es beginnt ein Ringen um Selbstbestimmung und Minderheitenrechte.

Welche Orte liegen in Südtirol?

Die Top 10 Urlaubsorte

  • Corvara - Colfosco. 7.17%
  • Meran. 5.71%
  • Kaltern an der Weinstraße. 5.11%
  • Kastelruth. 4.66%
  • Dorf Tirol. 4.56%
  • Wolkenstein. 4.16%
  • Schenna. 3.79%
  • Lana. 3.36%
Hat Südtirol Mal zu Österreich gehört? Mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges keimten erneut die Hoffnungen auf eine Wiedervereinigung Tirols. De facto war die Möglichkeit dazu aber nie gegeben und Südtirol blieb Teil Italiens. Im Pariser Vertrag von 1946 sicherte Italien Südtirol Autonomie zu und anerkannte Österreich als Schutzmacht.

War Südtirol Mal Österreich?

November 1918 mit Italien geschlossenen Waffenstillstandsabkommens und dem Vertrag von Saint-Germain zwischen den Siegermächten des Ersten Weltkrieges und der neu geschaffenen Republik Österreich fiel Südtirol 1919 an das Königreich Italien und wurde zu dessen nördlichster Provinz.

By Sarkaria

Similar articles

Bis wann gehörte Südtirol zu Österreich? :: Wo ist Lago di Molveno?
Nützliche Links