Startseite > W > Was Macht Ein Musketier?

Was macht ein Musketier?

Ein Musketier ist ein Soldat mit einer Muskete. Die Muskete ist ein Gewehr, das die Armeen ab dem 16. Jahrhundert brauchten. Der Name Musketier kommt aus der französischen Sprache und hat nichts mit einem Tier zu tun.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was macht ein Mischer?

Die Flächenheizung kommt mit kühlerem Heizungswasser aus, weil die Vorlauftemperatur der Heizkörper hoch sein muss. Abhilfe schafft der Mischer. Das Ventil leitet einen Teil des Rücklaufs in den Vorlauf der Heizungsanlage um.

Wann haben die drei Musketiere gelebt?

Geboren wurde er vermutlich 1611 in Frankreich und starb am 25. Juni 1673 in Maastricht bei einer Schlacht im Französisch-Niederländischen Krieg für seinen König Ludwig XIV.. Sein ereignisreiches Leben inspirierte unter anderem Alexandre Dumas (18021870) zu seinem berühmten Buch über die drei Musketiere. War Alexandre Dumas ein Schwarzer? Dumas stammte nämlich von schwarzen haitianischen Sklaven ab. Er selbst bezeichnete sich als "Neger" ("nègre"). Dementsprechend hatte er wegen seiner Hautfarbe zu leiden.

Wem dienten die Musketiere?

Als Gardetruppe waren die Musketiere des Königs beritten, sodass sie als Dragoner eingesetzt wurden, berittene Infanterie. Dumas ließ sich davon nicht beeindrucken. D'Artagnan und seine Mitstreiter Athos, Porthos und Aramis wurden zu Vorbildern eines Leinwandgenres: des Mantel-und-Degen-Films. Woher kommt der Begriff Wiki? Name. Der Name Wikipedia ist ein Schachtelwort, das sich aus „Wiki“ und „Encyclopedia“ (dem englischen Wort für Enzyklopädie) zusammensetzt. Der Begriff „Wiki“ geht auf das hawaiische Wort für ‚schnell' zurück.

Verwandter Artikel

Was macht ein Vater am Vatertag?

Am Vatertag erhalten Väter Geschenke von ihren Kindern, es werden Gedichte vorgetragen oder gemeinsame Ausflüge unternommen.

Wer steckt wirklich hinter Wikipedia?

Wikipedia ist ein nicht-kommerzielles Projekt - hinter dem Online-Lexikon steht eine amerikanische Stiftung, die Wikimedia Foundation. Wikipedia-Mitgründer Jimmy Wales richtete sie 2003 ein und übertrug ihr die Namensrechte, die zuvor bei ihm und seiner Firma Bomis gelegen hatten. Was versteht man unter dem Begriff Übersetzung? Unter Übersetzung versteht man in der Sprachwissenschaft einerseits die Übertragung der Bedeutung eines (meist schriftlich) fixierten Textes in einer Ausgangssprache in eine Zielsprache; anderseits versteht man darunter das Ergebnis dieses Vorgangs.

Wo ist Dartagnan begraben?

Wolder
In d'Artagnans Fall war das die Kirche der Heiligen Peter und Paul in Wolder, denn dort war sein Lager. Kürzlich entdeckte Dokumente enthüllen nun, dass d'Artagnan in der Tat bei Wolder beigesetzt wurde. Wann hat Dartagnan gelebt? D'Artagnan (*1610/15, †1673) – ein Name, der zum Mythos wurde und bis heute eine einzigartige Anziehungskraft besitzt. Alexandre Dumas machte den tollkühnen Musketier zu einer unsterblichen Legende.

Wie lautet das Motto der drei Musketiere?

Unus pro omnibus, omnes pro uno (französisch Un pour tous, tous pour un, italienisch Uno per tutti, tutti per uno, rätoromanisch In per tuts, tuts per in) ist eine lateinische Phrase, die auf Deutsch mit Einer für alle, alle für einen übersetzt wird.

By Thorsten Newingham

Similar articles

Ist Liam ein arabischer Name? :: Woher kommt der Begriff Musketiere?
Nützliche Links