Startseite > W > Was Ist Eine Rekursive Vorschrift?

Was ist eine rekursive Vorschrift?

Eine rekursive Bildungsvorschrift gibt an, wie man ein beliebiges Glied an + 1 einer Zahlenfolge aus seinem Vorgänger an oder auch aus mehreren Vorgängern an, an − 1 usw. gewinnen kann und wie das Anfangsglied a1 (und ggf. auch noch darauf folgende Glieder) der Folge lautet (lauten).

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was ist eine DGUV Vorschrift?

Die Unfallversicherungsträger erlassen eigene Rechtsnormen nach 15 SGB VII. Sie werden in den Fachabteilungen erarbeitet.

Was ist der Unterschied zwischen Algebra und Arithmetik?

Die elementare Algebra ist die grundlegende Form der Algebra. Im Gegensatz zur Arithmetik treten in der elementaren Algebra neben Zahlen und den Grundrechenarten auch Variablen auf. Im Gegensatz zur abstrakten Algebra werden in der elementaren Algebra keine algebraischen Strukturen, wie Vektorräume, betrachtet. Welche Rechenregeln gibt es? Die Rechenregeln müssen in folgender Reihenfolge angewendet werden:

  • Klammern.
  • Potenzen.
  • Punktrechnung (Multiplikation und Division)
  • Strichrechnung (Addition und Subtraktion)
  • Von links nach rechts.

Was gehört alles zur Linearen Algebra?

Die lineare Algebra (auch Vektoralgebra) ist ein Teilgebiet der Mathematik, das sich mit Vektorräumen und linearen Abbildungen zwischen diesen beschäftigt. Dies schließt insbesondere auch die Betrachtung von linearen Gleichungssystemen und Matrizen mit ein. Für was steht das A? A als Zählvariable oder Einheit steht für: Ampere, SI-Basiseinheit für die elektrische Stromstärke. die Ziffer mit Wert Zehn in Stellenwertsystemen mit einer Basis größer als Zehn, insbesondere gebräuchlich im Hexadezimalsystem. das selten verwendete römische Zahlzeichen für den Wert 500.

Verwandter Artikel

Ist eine Vorschrift ein Gesetz?

Die Legislative macht die Gesetze. Die Verordnung wird von der Verwaltung erlassen. Dieser Unterschied ist wichtig. Gesetze legen fest, was geschehen soll.

Was bedeutet Wikipedia übersetzt?

Der Name Wikipedia setzt sich zusammen aus Wiki (entstanden aus wiki, dem hawaiischen Wort für ‚schnell') und encyclopedia, dem englischen Wort für ‚Enzyklopädie'. Ein Wiki ist ein Webangebot, dessen Seiten jeder leicht und ohne technische Vorkenntnisse direkt im Webbrowser bearbeiten kann. Ist Brummen ein Adjektiv? schwaches Verb – 1. einen lang gezogenen tiefen Ton …

Was ist das n te Folgenglied?

Als (reelle) Zahlenfolge bezeichnet man eine geordnete Folge von Zahlen. Zum Unterschied von Mengen schreibt man Folgen in spitzen Klammern: <a1, a2, a3, > Das n-te Folgenglied schreibt man an oder a(n). n heißt Index von an. Wann ist eine Folge konvergent? Besitzt eine Folge so einen Grenzwert, so spricht man von Konvergenz der Folge – die Folge ist konvergent; sie konvergiert –, andernfalls von Divergenz. , da sie sich nicht nur einer Zahl annähert, sondern zwischen den beiden Werten −1 und 1 alterniert („hin und her springt“).

Was ist eine konstante Folge?

Eine Folge, deren Werte abwechselnd positiv und negativ sind, heißt alternierend. Eine Folge, deren Glieder alle übereinstimmen, wird konstante Folge genannt. Eine Folge, die gegen 0 konvergiert, heißt Nullfolge.

By Hepza

Similar articles

Woher stammt der Name Arizona? :: Was ist n bei arithmetischen Folgen?
Nützliche Links