Startseite > W > Was Ist Kulturelle Nachhaltigkeit?

Was ist kulturelle Nachhaltigkeit?

»Kultur der Nachhaltigkeit« meint, dass wir unse- re Lebensweise und unsere Konsumgewohnheiten an Zielsetzungen nachhaltiger Entwicklung ausrich- ten (sollen bzw. sollten). Kultur wird dabei in einem weiten, umfassenden Sinn als bewusst gestaltete Organisation unserer Lebenszusammenhänge ver- standen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was ist ökologische Nachhaltigkeit Beispiele?

Die Minimierung des Verbrauchs von nicht regenerativen Materialien ist eine Möglichkeit, erneuerbare Ressourcen zu nutzen. Sekundärrohstoffe können in einer anderen Funktion verwendet werden.

Was gehört zur ökonomischen Sicherheit?

Das IKRK definiert wirtschaftliche Sicherheit als die Möglichkeit von Einzelpersonen, Haushalten oder Dorfgemeinschaften, ihre Grundbedürfnisse nachhaltig und in Würde zu decken. Dies kann je nach materiellen Bedürfnissen des Einzelnen, dem Umfeld und den vorherrschenden kulturellen Standards variieren. Wie unterscheidet sich das 3 Säulen Modell von dem Ansatz der Triple Bottom Line? Der größte Unterschied zwischen beiden Konzepten ist, dass sich die Triple-Bottom-Line vor allem auf eine nachhaltige Wirtschaft bezieht, die in ihrem wirtschaftlichen Erfolg auch ökologische und soziale Faktoren beachtet hat und wirtschaftliche Ziele nicht auf Kosten der Umwelt möglich macht.

Wer hat Triple Bottom Line erfunden?

John Elkington
Den Begriff „Triple Bottom Line“ prägte 1994 der britische Berater und Buchautor John Elkington in einem Artikel mit gleichnamigem Titel und hat ihn seither in Publikationen präzisiert. Die „Bottom Line“ ist das Ergebnis unter dem Schlussstrich der Gewinn-und-Verlust-Rechnung. Für was steht ESG? In der Finanzwelt hat sich dafür das Kürzel ESG eingebürgert, das für die englischen Begriffe Environment, Social, Governance steht.

Verwandter Artikel

Was ist der Unterschied zwischen Nachhaltigkeit und CSR?

CSR bezieht sich auf den spezifischen Beitrag, den Unternehmen zum nachhaltigen Wirtschaften leisten. Viele Unternehmen verwenden den Begriff Corporate Responsibility als Synonym für CSR.

Welche Dimensionen der Nachhaltigkeit gibt es?

Eigentlich hat die Nachhaltigkeit aber drei Dimensionen, nämlich die der Ökonomie, der Ökologie und den sozialen Kontext. Das Ziel der ökonomischen Nachhaltigkeit liegt darin, ein Geschäftsmodell so zu betreiben, und es auch weiter zu entwickeln, dass es auf Dauer Gewinne einbringt. Wann ist etwas ökologisch? Kurzdefinition: Teilgebiet der Ökologie , das sich mit den Wirkungen der Umweltfaktoren auf die Gesamtheit einer Population befasst. Die ökologische Nachhaltigkeit beschreibt den langfristigen und rücksichtsvollen Umgang mit (endlichen) natürlichen Ressourcen.

Was ist das ökologische Prinzip?

Das ökologische Prinzip meint die konsequente Ausrichtung eines Unternehmens an einem ökologischen Grundgedanken. Was sind ökologische Ziele Beispiele? Beispiele für ökologische Ziele sind: umweltverträgliche Produktion. Schutz der Ressourcen. Recycling.

Was bedeutet Nachhaltigkeit Beispiel?

Berlin (dpa) - Der Duden definiert Nachhaltigkeit ziemlich knapp: "Prinzip, nach dem nicht mehr verbraucht werden darf, als jeweils nachwachsen, sich regenerieren, künftig wieder bereitgestellt werden kann." Also zum Beispiel im Wald nur so viel Holz schlagen, wie nachwachsen kann.

By Kussell Namsaly

Similar articles

Was ist der Unterschied zwischen Nachhaltigkeit und CSR? :: Wie lauten die 3 Säulen der Nachhaltigkeit?
Nützliche Links