Startseite > W > Wo Spricht Man Am Besten Deutsch?

Wo spricht man am besten Deutsch?

24 Prozent der Befragten nennen den Raum oder die Stadt Hannover als Ort, an dem das beste Hochdeutsch gesprochen wird, gefolgt von Niedersachsen allgemein (14 Prozent) und Nordrhein-Westfalen (6 Prozent). Die Umfrage ist die erste Erhebung zu diesem sprachlichen Mythos.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie spricht man am besten mit einem Mädchen?

Sie können das Mädchen grüßen, wenn Sie es bereits kennen. Sie sollte mit ihrem Namen angesprochen werden. Sobald Sie den Namen des Mädchens kennen, sollten Sie ihn ein paar Mal verwenden. So weiß sie, dass Sie sich für das interessieren, was sie sagt, und dass Sie an dem Gespräch interessiert sind.

Woher kommt der Begriff Wiki?

Name. Der Name Wikipedia ist ein Schachtelwort, das sich aus „Wiki“ und „Encyclopedia“ (dem englischen Wort für Enzyklopädie) zusammensetzt. Der Begriff „Wiki“ geht auf das hawaiische Wort für ‚schnell' zurück. Wer steckt wirklich hinter Wikipedia? Wikipedia ist ein nicht-kommerzielles Projekt - hinter dem Online-Lexikon steht eine amerikanische Stiftung, die Wikimedia Foundation. Wikipedia-Mitgründer Jimmy Wales richtete sie 2003 ein und übertrug ihr die Namensrechte, die zuvor bei ihm und seiner Firma Bomis gelegen hatten.

Was versteht man unter dem Begriff Übersetzung?

Unter Übersetzung versteht man in der Sprachwissenschaft einerseits die Übertragung der Bedeutung eines (meist schriftlich) fixierten Textes in einer Ausgangssprache in eine Zielsprache; anderseits versteht man darunter das Ergebnis dieses Vorgangs. Wo ist Flämisch? Flandern ist einer der drei Regionen Belgiens. Zu ihr gehören die Provinzen Westflandern, Ostflandern, Flämisch-Brabant, Antwerpen und Limburg. An Städten sind bspw. Antwerpen, Gent und Brügge zu nennen, aber auch Leuven, Mechelen und Oostende.

Verwandter Artikel

Wie spricht man C auf Deutsch?

Das C ist im Deutschen ein Teil der Doppelvokale ch und ck.

Hat Belgien Bundesländer?

Das deutsche Sprachgebiet ist Teil der Provinz Lüttich. Der Föderalstaat Belgien ist in zehn Provinzen unterteilt. Wo wird welche Sprache in Belgien gesprochen?

Niederländisch
In Belgien gibt es heute drei offizielle Amtssprachen: Niederländisch, Französisch und Deutsch, welches hauptsächlich im Osten von Belgien gesprochen wird. Niederländisch ist im Norden Belgiens verbreitet, Französisch im Süden. In der Hauptstadt Brüssel wird sowohl Niederländisch als auch Französisch gesprochen.

Warum heißt Belgien Belgien?

Der Name Belgien begründet sich auf die römische Provinz Gallia Belgica. Warum wird in Belgien Französisch gesprochen? Weiterhin unterscheidet sich belgisches Französisch von den ebenfalls in Belgien anerkannten Oïl-Sprachen Wallonisch, Picardisch, Lothringisch und Champenois. Seit der Staatsgründung 1830 war das Französische de facto landesweit die Sprache der Verwaltung, der Justiz und des Schulsystems.

Für was ist Antwerpen bekannt?

Als quirlige Stadt am Wasser verzaubert Antwerpen natürlich auch mit dem Hafen, der als zweitgrößter Seehafen Europas bekannt ist. Als weltweit wichtigstes Handelszentrum für Diamanten genießt der Hafen von Antwerpen internationalen Ruhm.

By Tobe Hassin

Similar articles

Welche Sprache spricht man in Namur? :: Was ist die Hauptstadt von Namur?
Nützliche Links