Startseite > W > Wo Ist Der Unterschied Zwischen Osterglocke Und Narzisse?

Wo ist der Unterschied zwischen Osterglocke und Narzisse?

Narzisse - Osterglocke Unterschied

Ganz einfach: Alle Osterglocken sind Narzissen, aber nicht alle Narzissen sind Osterglocken. Narzissen ist der botanische Gattungsbegriff, die Osterglocken, botanisch Narcissus pseudonarcissus, sind die bekannteste Unterart.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welche Insekten können der Narzisse schaden?

Schädlinge können Krankheiten an Narzissen verursachen. Die Narzissenfliege steht auf der Liste der Feinde. Der Schädling legt seine Eier auf der Narzisse ab. Sie wandern hinunter zur Zwiebel und fressen sie.

Wie sehen Osterglocken und Narzissen aus?

Narzissen sind die mit den weiß-gelben Blüten und Osterglocken die mit den ganz gelben Blüten. Was sagt man noch zu Osterglocken? Die Narzissen (Narcissus) bilden eine Pflanzengattung in der Unterfamilie der Amaryllidoideae innerhalb der Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae). Die Art Narcissus pseudonarcissus wird oft auch Osterglocke genannt.

Warum heißen Narzissen auch Osterglocken?

Aufgrund ihrer Blütezeit im April werden Narzissen im Volksmund auch häufig als Osterglocken bezeichnet. Wo gibt es Osterglocken? Sie ist heimisch auf den feuchten Bergwiesen Westeuropas. In Deutschland steht die Osterglocke unter Naturschutz. Wild wachsend trifft man die wegen ihrer Blüten auch "Trompetennarzisse" genannte Pflanze unter anderem in der Eifel an.

Verwandter Artikel

Was ist der Unterschied zwischen der A und der B Aktie von Shell?

Die Anteile der Klasse A unterliegen dem niederländischen Steuerrecht und haben daher einen Quellensteuerabzug zur Folge. Die Anteile der Klasse B führen nicht zu einem Quellensteuerabzug, da sie dem britischen Steuerrecht unterliegen.

Wie sehen die Narzissen aus?

Die Narzisse wächst aus einer braunen Zwiebel und wird 15 - 40 cm hoch. Die Blüten sind gelb oder weiß und haben 6 Blütenblätter, innen mit einer Nebenkrone. Sie stehen meist einzeln auf einem langen Stängel. Die Blätter der Narzissen haben eine linealische Form und sind etwa so lang wie der Blütenstängel. Wie sehen Osterglocken? Sie bilden unter guten Standortbedingungen Horste und vermehren sich über Brutzwiebeln. Die Blätter der Osterglocke sind lang, mit parallelen Rändern versehen und grün. Etwa sechs Wochen nachdem die Zwiebelblume geblüht hat, verwelken sie. Zwischen März und April öffnen sich die Blüten der Gelben Narzisse.

Warum gehen Narzissen nicht auf?

Kann es sein, dass Ihre Narzissen schon lange an ihrem Standort stehen und noch nie geteilt worden sind? Falls ja, liegt die Ursache nahe, dass zu viele Nebenzwiebeln ausgebildet worden sind. Stehen zu viele davon an einer Stelle kommt es schnell zu einem Nährstoffmangel. Sind Osterglocken geschützt? In Deutschland ist die Gelbe Narzisse als Wildpflanze (die von der Kulturform sehr verschieden ist, z. B. sind die Blüten erheblich kleiner) in ihren Beständen stark bedroht und entsprechend streng geschützt. Das Pflücken wilder Narzissen ist daher verboten.

Was ist an der Narzisse giftig?

Strahlend gelb schmücken sie im Frühjahr viele Wohnungen und Gärten: die Osterglocken. Doch Eltern sollten mit der Narzissenart vorsichtig umgehen. "Alle Pflanzenteile und sogar das Blumenwasser aus der Vase sind giftig.

By Lunetta

Similar articles

Welche Insekten können der Narzisse schaden? :: Wie werden Osterglocken noch genannt?
Nützliche Links