Startseite > W > Was Tun Gegen Nesselfieber Bei Kindern?

Was tun gegen Nesselfieber bei Kindern?

Für die Behandlung der Nesselsucht bei Kindern stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung: Beschwerden einer örtlich begrenzten Nesselsucht lassen sich lokal lindern. Hilfreich ist Kühlung mit Coldpacks oder das Auftragen von Schüttelmixturen mit Menthol und Polidocanol.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was tun gegen Mitesser bei Kindern?

Am besten ist es, die Pickel in Ruhe zu lassen. Meistens verschlimmern Quetschen und Drücken die Situation nur, weil der Talg in noch tiefere Hautschichten gedrückt wird. Mit den im Handel erhältlichen Streifen lassen sich Mitesser sanft entfernen.

Woher kommt Nesselsucht bei Kindern?

Nesselsucht bei Kindern: Die häufigsten Auslöser

Meist wird eine Nesselsucht bei Kindern durch einen Infekt ausgelöst. So kann etwa ein grippaler Infekt, eine Mittelohrentzündung oder Rachenentzündung eine spontane akute Urtikaria beim Kind hervorrufen, die nach Abklingen des Infekts wieder verschwindet.
Was löst Nesselfieber aus? Ursache für die Beschwerden der Nesselsucht ist vor allem der Botenstoff Histamin. Er wird bei Nesselsucht vermehrt ausgeschüttet. Dadurch weiten sich kleine Blutgefäße, die Haut rötet sich und die Gefäße werden durchlässiger. So kann Flüssigkeit ins Gewebe gelangen und es bilden sich Quaddeln.

Wie sieht Nesselsucht aus bei Kindern?

Bei der akuten Form entsteht scheinbar aus heiterem Himmel die Nesselsucht. Kinder zeigen dann folgende typische Symptome: quaddelförmige Erhebungen der Haut, die stark gerötet sind; variierend zwischen punktförmig- und handtellergroß. Das Kind sieht aus, als wäre es in Brennessel gefallen. Wie lange dauert eine Nesselsucht bei Kindern? Bei Kindern hält die Nesselsucht meist nur wenige Tage an und verschwindet spontan wieder. Falls allergieauslösende Substanzen bekannt sind, sollten Ihre Kinder diese unbedingt meiden.

Verwandter Artikel

Was tun bei Rheuma bei Kindern?

Die medikamentöse Therapie ist wichtig. NSAIDs werden bei der Behandlung der juvenilen idiopathischen Arthritis eingesetzt. Die Medikamente lindern Schmerzen und Entzündungen. Auch nach kurzer Zeit.

Welche Hausmittel bei Nesselsucht?

Bewährte Nesselsucht-Hausmittel sind zum Beispiel kalte Umschläge, kalte Duschen und spezielle Kühlgels aus der Apotheke. Das Kühlen der Haut kann das quälende Jucken lindern. Eine wohltuende Wirkung haben auch Umschläge mit Kamillen- oder Pfefferminzaufgüssen sowie kühle Vollbäder mit Backpulver und Kaisernatron. Ist Nesselsucht bei Kindern ansteckend? Wie auch andere Kinder mit Hauterkrankungen haben die kleinen Urtikaria-Patienten unter Hänseleien zu leiden. Daher gilt es die betroffenen Kinder seelisch zu stärken und, so weit wie möglich, bei den anderen Kindern Verständnis für die Erkrankung zu wecken. Wichtig: Nesselsucht ist nicht ansteckend!

Warum plötzlich Nesselsucht?

Die Ursache für eine akute Nesselsucht kann unter anderem eine Medikamenten-Unverträglichkeit, eine Reaktion auf Nahrungsmittel-Zusatzstoffe oder ein akuter Infekt sein. Welche Lebensmittel sollte man bei Nesselsucht meiden? Einige der häufigsten Nahrungsmittelallergene im Kindesalter, die allergischen Quaddeln an der Haut verursachen können, sind Kuhmilch, Hühnerei, Erdnüsse oder Baumnüsse. Aber auch glutenhaltiges Getreide, vor allem der Weizen, Soja und Fisch können zu einer Urtikaria bzw. Nesselsucht führen.

Kann Nesselsucht psychische Ursachen haben?

Stress. Stress als Nesselsucht-Ursache? Psychische Belastungen gelten als Auslöser der sogenannten stressinduzierten chronischen Urtikaria. Aber auch die cholinergische Urtikaria kann durch Stress ausgelöst werden, wenn es stressbedingt zu einer Erhöhung der Körpertemperatur kommt.

By Sivie

Similar articles

Was verschlimmert Nesselsucht? :: Welcher Strand in Bulgarien ist der Partystrand?
Nützliche Links