Startseite > W > Welche Wortart Ist Das Wort Nun?

Welche Wortart ist das Wort nun?

Adverb – 1. jetzt; bezeichnet die Gegenwart bzw. …

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welche Wortart ist das Wort ja?

Die Ausdrücke doch, aber und andere sind ein Adverbialsatz, was bedeutet, dass das Wort auch als Adverb gezählt werden kann.

Wie schreibe ich nachher richtig?

nach·he̱r, na̱ch·her ADV ≈ danach, später ↔ vorher

Nachher will es wieder keiner gewesen sein. Zuerst trinken wir einen Kaffee und nachher noch einen Schnaps.
Wie sagt man auf Englisch Salami? Substantive. pepperoni (Amer.)

Was heißt bitter auf Englisch?

bitter Adj. rancorous Adj. acerbic seltener: acerb Adj. acrimonious Adj. Was heißt auf deutsch war? Krieg m (Plural: Kriege)

The peace treaty ended the war. Das Friedensabkommen beendete den Krieg. The war claimed many victims. Der Krieg forderte viele Opfer.

Verwandter Artikel

Warum gibt es nun die generalistische Ausbildung?

Ziel der Ausbildung ist es, Pflegefachkräften mehr Flexibilität und Karrieremöglichkeiten zu bieten. Die Absolventen können in allen Bereichen der Pflege eingesetzt werden.

Wo Strichreihenfolge?

Die Strichreihenfolge

Erst der waagerechte, dann der senkrechte Strich. Erst der nach links gebogene Strich, dann der nach rechts gebogene Strich. Erst der obere, dann der untere Strich. Erst der linke, dann der rechte Strich.
Wie schreibt man nein sagen?

Rechtschreibung bis 1996Reformschreibung 19/2006Heutige Rechtschreibung seit 2004/2006
nein sagenNein sagen; auch: nein sagenNein sagen / nein sagen; man muss auch einmal Nein sagen / nein sagen können; aber nur: er antwortete ihr mit [einem entschiedenen] Nein
Worttrennung | N >

Wird ja groß oder klein geschrieben?

Groß schreibt man die Substantivierung: ein eindeutiges Ja, mit [einem] Ja antworten, stimmen, die Folgen ihres Ja[s]. Man kann groß- oder kleinschreiben in Fällen wie: Sie sagte, antwortete Ja / ja. Du musst nicht immer zu allem Ja / ja sagen. Seine Antwort war Ja / ja. Wie schreibt man nein danke? Nein, danke. Gilt hier die Regel : "Ausdrücke einer Stellungnahme==> Verneinungen werden mit Komma abgetrennt."? Vielen Dank, aber nein,danke.

Wie geht die A Dur Tonleiter?

A-Dur ist eine Tonart des Tongeschlechts Dur, die auf dem Grundton a aufbaut. Die Tonart A-Dur wird in der Notenschrift mit drei Kreuzen geschrieben (fis, cis, gis). Auch die entsprechende Tonleiter und der Grundakkord dieser Tonart (die Tonika a-cis-e) werden mit dem Begriff A-Dur bezeichnet.

By Lyudmila

Similar articles

Was ist schöner Scharbeutz oder Timmendorfer Strand? :: Warum Nullzinspolitik EZB?
Nützliche Links