Startseite > W > Was Kann Man Tun Bei Obstruktiver Bronchitis?

Was kann man tun bei obstruktiver Bronchitis?

Die Behandlung einer unkomplizierten, obstruktiven Bronchitis im Rahmen eines Virusinfektes beinhaltet das Anfeuchten der Atemluft, die Senkung des Fiebers, ein Ausgleich des Flüssigkeitsdefizits und gegebenenfalls die Beruhigung des kleinen Patienten.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie bekommt man eine Bronchitis?

Akute Bronchitis kann durch eine Erkältung oder Grippe verursacht werden. Es gibt Bereiche in den Atemwegen, die entzündet sind. Akute Bronchitis kann durch Bakterien und Pilze verursacht werden.

Wie entsteht obstruktive Bronchitis?

Im Gegensatz dazu ist die Entzündung bei der chronischen Bronchitis dauerhaft und wird durch Umweltschadstoffe, vor allem das Rauchen, hervorgerufen. Kommt es bei der akuten Bronchitis zu einer vorübergehenden Verengung der Atemwege, so spricht man von einer obstruktiven oder spastischen Bronchitis. Kann man von einer Bronchitis sterben? Die Patienten mit chronischer Bronchitis haben vermehrt Infektionen und ein erhöhtes Risiko, an Pneumonie ( vgl. Kap. 5.19 Pneumonie ) zu sterben.

Wie lange hat man eine obstruktive Bronchitis?

Sie ist eine häufige Atemwegserkrankung im Kindes- und Jugendalter. Vor allem in den Wintermonaten, wenn viele Viren kursieren und die Atemwege durch die kalte Luft angegriffen sind, tritt eine Bronchitis häufig auf. Solche Infekte dauern in der Regel nicht länger als zwei Wochen. Ist obstruktive Bronchitis lebensgefährlich? Akute Infektionen der Atemwege können in diesem Stadium lebensgefährlich sein. In allen Stadien kann sich zusätzlich eine zunehmende Zerstörung des Lungengewebes (Lungenemphysem) entwickeln.

Verwandter Artikel

Woher weiss ich dass ich Bronchitis habe?

Akute Bronchitis ist ein häufiges Symptom von Husten. Zu Beginn ist es meist ein trockener Husten. Schleim kann sich aus den Atemwegen lösen und abgehustet werden. Mediziner sprechen von Husten mit Auswurf oder produktivem Husten.

Wie kann man die Bronchien beruhigen?

Besser sind Hustensäfte, welche bewährte Heilpflanzen wie Efeu, Thymian und Süßholzwurzel miteinander kombinieren. Dadurch wird der Hustenreiz effektiv gehemmt und die Bronchien werden beruhigt. Hausmittel: Hustenbonbons lutschen. Brust und Rücken mit Gänseschmalz einreiben oder mit einem Quarktuch umwickeln. Was hilft schnell bei Bronchitis? Hausmittel wie häufiges Inhalieren und ausreichend Flüssigkeit trinken können wohltuend wirken. Bei Bedarf lindern passende Hustenmittel die Beschwerden. Nur in manchen Fällen sind Antibiotika erforderlich. Normalerweise ist eine akute Bronchitis nach etwa zwei Wochen überstanden.

Welche Antibiotika bei Bronchitis?

Gegen eine bakterielle Superinfektion (s.a. "Krankheitsbild & Verlauf") werden Antibiotika (Tetracycline oder Cephalosporin-Tabletten) eingesetzt. Wie kommt es zur Obstruktion der Atemwege? Hauptursache für eine chronisch-obstruktive Atemwegserkrankung ist die individuelle Belastung der Atemwege durch das Rauchen. 90 Prozent aller Patienten sind oder waren Raucher. 15 Prozent aller Raucher erkranken an chronisch-obstruktiven Atemwegserkrankungen.

Welche drei Faktoren führen zu einer Obstruktion der Atemwege bei Asthma bronchiale?

Die Ursache des kindlichen und jugendlichen Asthmas sind meist Allergien, zum Beispiel gegen bestimmte Pflanzenpollen, Tierhaare oder Hausstaub. Im Erwachsenenalter kann das Asthma auch durch akute Entzündungen der Atemwege, Rauchen, Medikamente oder inhalative Schadstoffe hervorgerufen werden.

By Bikales Domitrovich

Similar articles

Wie bekommt man eine Bronchitis? :: Welches Messer zum Filetieren?
Nützliche Links