Startseite > W > Was Tötet Octenisept Ab?

Was tötet octenisept ab?

Anwendungsgebiete. octenisept® farblos ist ein wässriges Desinfektionsmittel für die Anwendung auf der Haut und der Schleimhaut. Es tötet Bakterien und Pilze ab und wirkt zusätzlich gegen Viren.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Ist octenisept für Schleimhäute geeignet?

Octenisept kann zur Behandlung von offenen Wunden sowie zur Behandlung von oberflächlichen Verletzungen verwendet werden.

Für was benutzt man octenisept?

Anwendungsgebiete: Zur wiederholten, zeitlich begrenzten antiseptischen Behandlung von Schleimhaut und angrenzender Haut vor diagnostischen und operativen Maßnahmen - im Ano-Genitalbereich von Vagina, Vulva, Glans penis, auch vor Katheterisierung der Harnblase - in der Mundhöhle. Für was ist octenisept Gel? Die besondere Formel von octenisept® Gel versorgt die Wunde optimal mit Feuchtigkeit und bildet eine Schutzschicht vor Bakterien. Diese Schutzschicht verhindert, dass Keime in die Wunde eindringen können, da die Keime bereits im Gel inaktiviert werden. octenisept® Gel schützt so vor Infektionen und Entzündungen.

Ist octenisept entzündungshemmend?

Wichtig ist dann, die Wunde zu schützen und einer Entzündung durch Erreger vorzubeugen. Das octenisept® Wund-Desinfektion Spray desinfiziert akute und chronische Wunden und schützt aktiv vor einer Infektion. Durch die Anwendung werden bereits vorhandene Erreger in der Wunde abgetötet. Wann darf octenisept nicht angewendet werden? Weiterhin ist octenisept nicht für die Anwendung am Trommelfell geeignet sowie für die inoperative Spülung in der Bauchhöhle oder der Harnblase. Auch geschluckt werden sollte das Wundantiseptikum nicht in größeren Mengen, da es zu Reizungen der Magen- & Darmschleimhäute führen kann.

Verwandter Artikel

Warum Octenisept nur 2 Wochen?

Wenn Sie noch keine ausreichende Erfahrung in der Langzeitanwendung haben, sollten Sie octenisept® Wunddesinfektion nicht länger als zwei Wochen anwenden. Wenden Sie das Wundspray nicht an, wenn Sie überempfindlich gegen Wirkstoffe sind.

Kann man octenisept auf offene Wunden sprühen?

Das Wund- und Schleimhautantiseptikum Octenisept® ist nur zur oberflächlichen Anwendung bestimmt und soll mittels Tupfer oder Aufsprühen aufgetragen werden. Es darf nicht z. B. mittels Spritze in die Tiefe des Gewebes eingebracht werden. Wie wirkt octenisept? Octenidin geht dabei sowohl gegen Pilze und bestimmte Viren als auch gegen Bakterien vor – Phenoxyethanol beschleunigt die Wirkung und erweitert das Wirkspektrum. Dank dieser Zusammensetzung kann das Wundspray bereits angesiedelte Erreger in Hautverletzungen schnell und schmerzfrei abtöten, einer Entzündung vorbeugen.

Wie ist octenisept anzuwenden?

Die zu desinfizierenden Areale vollständig benetzen und 1 Minute einwirken lassen. Bei Spülungen der Mundhöhle soll mit ca. 20 ml Octenisept 20 Sekunden lang intensiv gespült und eine zusätzliche Einwirkzeit von einer Minute vorgesehen werden. Octenisept wird unverdünnt angewendet. Warum kein octenisept auf Wunden? Die Spülung tiefer Wunden mit Octenisept® ist mit dem Risiko schwerer toxischer Ge- webeschäden verbunden, vor allem wenn das Antiseptikum mittels Spritze in tiefes Gewebe eingebracht wird. In einigen Fällen haben solche Spülungen vor allem bei Kindern zu bleibenden Schäden und Funktionseinschränkungen geführt.

Wann octenisept Gel?

octenisept® Gel wird bei akuten Hautverletzungen wie Abschürfungen, Schnittverletzungen und leichten Verbrennungen (z.B. auch Sonnenbrand) angewendet. Damit Wunden optimal heilen können, sollten sie ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt werden. Für den Heilungsprozess müssen sich die Hautzellen teilen können.

By Kelwunn Weaks

Similar articles

Wann wundgel benutzen? :: Welchen Motor hat mein Octavia?
Nützliche Links