Startseite > W > Wie Funktioniert Eine Offshore Firma?

Wie funktioniert eine Offshore Firma?

Eine solche Firma ist ein Unternehmen, das seinen rechtlichen Sitz nicht an dem Ort hat, wo die Verwaltung ist, also wo die eigentlichen GeschĂ€fte abgewickelt werden, sondern „offshore“, also eben an einem anderen Ort.

mehr dazu

Ist Offshore legal?

TatsĂ€chlich ist eine Offshore Gesellschaft weder automatisch legal noch illegal. Die GrĂŒndung einer Offshore Firma ist nicht verboten, um das vielleicht gleich mal von Anfang an zu klĂ€ren. Doch die GeschĂ€fte, die das Offshore Unternehmen tĂ€tigt, dĂŒrfen natĂŒrlich nicht verboten sein. Ist eine Briefkastenfirma legal? GrundsĂ€tzlich ist die GrĂŒndung von Briefkastenfirmen legal. Allerdings werden sie hĂ€ufig dazu genutzt, um Steuerbetrug, Korruption oder GeldwĂ€sche aus kriminellen Machenschaften zu verschleiern. Andere Briefkastenfirmen dienen der legalen Minderung der Steuerlast, was oft auch als Steuervermeidung bezeichnet wird.

In welchen Bereichen ist Outsourcing möglich?

Welche Bereiche werden per Outsourcing ausgelagert?

  • Buchhaltung, Steuerberatung.
  • Außendienst, Kundendienst.
  • Marketing und Medien-Erstellung, zum Beispiel Werbetext, Grafik- und Webdesign, Social-Media-Marketing.
  • IT-Betrieb und Betreuung.
  • Catering/Kantine, Versorgungsleistungen.
  • Logistik, Fuhrpark, Reise-Management.
Welche Unternehmen betreiben Outsourcing? Ein Blick auf die grossen und namhaften Firmen wie beispielsweise Amazon oder Otto zeigen deutlich, dass Outsourcing sich lohnen kann. Diese Unternehmen besitzen einen Kundenstamm auf der ganzen Welt. Die UmsÀtze liegen im Millionenbereich.

Verwandter Artikel

Wie grĂŒnde ich eine Offshore Firma?

Manche LĂ€nder erheben keine Steuern. Die GrĂŒnder wollen nur Steuern sparen. In diesen LĂ€ndern ist es einfacher, anonym zu bleiben.

Welche Formen des Outsourcing werden unterschieden?

Beide Varianten sind im weitesten Sinne eine Verlagerung der Aufgaben oder Prozesse eines Unternehmens. Das externe Outsourcing ist eine Auslagerung. Beim internen Outsourcing handelt es sich um eine Ausgliederung. Im Rahmen des internen Outsourcings erfolgt die Verlagerung der Unternehmensfunktionen intern. Was ist Outsourcing Vorteile Nachteile?

Outsourcing (Vorteile)Outsourcing (Nachteile)
Steigerung der FlexibilitĂ€tSinkende Mitarbeiterzahl (durch KĂŒndigungen)
Reduzierung von RisikenSchlechteres Betriebsklima durch Konkurrenzdenken

Ist Outsourcing gut oder schlecht?

Die wichtigsten Vorteile durch Outsourcing

Die externen Dienstleister sind Experten in ihrem Fachgebiet. Daher können sie die notwendigen Aufgaben besser erledigen als ein interner Mitarbeiter, der sich nur gelegentlich mit dem Thema beschÀftigt.
Welche Vorteile hat Outsourcing? Vorteile des Outsourcing

  • Die Kostenersparnis. Der wohl naheliegendste Vorteil bezieht sich auf die Kostenerspanis.
  • Konzentration aufs KerngeschĂ€ft.
  • Einsparungen bei Infrastruktur und Technologie.
  • Zugriff auf Fachwissen.
  • AbhĂ€ngigkeit vom Dienstleister.
  • Kommunikationsprobleme.
  • Das Risiko bei sensiblen Daten.

Warum betreiben Firmen Outsourcing?

Warum betreiben Unternehmen Outsourcing? Nahezu alle Unternehmen haben beim Outsourcing das Ziel, ihre strategische Marktsituation zu optimieren. Dies geschieht dadurch, dass Outsourcing in der Regel mit Kostenvorteilen verbunden ist, wenn man die eigenen Kosten gegenrechnet, die bisher entstanden sind.

By Johathan Simser

Similar articles

Wie viele Offshore Windkraftanlagen gibt es in Deutschland? :: Was ist Offshore Telearbeit?
NĂŒtzliche Links