Startseite > W > Welche Monitoring Software?

Welche Monitoring Software?

MonitoringTools

Open Source

  • Nagios.
  • Icinga.
  • Sensu.
  • Zabbix.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welche Daten erhalten Unternehmen durch das Social Media Monitoring?

Die Überwachung sozialer Medien liefert wertvolle Informationen. Unternehmen nutzen diese Erkenntnisse, um ihre Marketing-, Online-Marketing-, Produkt- und Social-Media-Strategien zu verbessern.

Was ist ein Monitoring Tool?

Ein Monitoring-System ist eine Software, die Systemadministratoren bei der Überwachung unterstützt. Das Tool überwacht Systemgeräte, Traffic und Anwendungen und schlägt Alarm, wenn es zu Störungen oder Ausfällen kommt. Es gibt verschiedene Monitoring-Systeme auf dem Markt – von Freeware bis zu professionellen Systemen. Wie kann ich mein Netzwerk überwachen? Überblick kostenloser Tools zur Netzwerküberwachung

Tools wie Grafana, Cacti oder Nagios ermöglichen wiederum die Überwachung von Geräten im Netzwerk. Zusammen kann mit Netzwerkanalyse-Tools also der Datenverkehr im Netzwerk genauso überwacht werden, wie die einzelnen Server und Netzwerkgeräte sowie deren Funktion.

Wie funktioniert Monitoring?

Beim aktiven Monitoring versucht das Monitoring-System das Problem vorübergehend zu beheben. Dabei wird die eigentliche Ursache des Problems jedoch nicht beseitigt, möglicherweise wird diese sogar verschleiert. Zudem ist für viele Probleme ein derartiges Vorgehen gar nicht möglich, etwa bei einem Geräteausfall. Wo kommt Monitoring zum Einsatz? Dem Monitoring von IT-Systemen kommt deshalb eine außerordentlich hohe Bedeutung zu. Sowohl die Hardware als auch die Software von Computern, Netzwerken und Systemen können überwacht werden. Für einen Systemadministrator gehört IT-Monitoring zu den wichtigsten Aufgaben seines Jobs.

Verwandter Artikel

Welche Social Media Monitoring Tools gibt es?

DefinitionMeltwater ist ein Tool zur Überwachung sozialer Medien.

Kann man sehen auf welchen Seiten man im WLAN war?

Welche Internetseiten besucht wurden, speichert der Router standardmäßig nicht. Eine Ausnahme besteht, wenn Sie die Kindersicherung ihres Routers aktiviert haben. Dann wird zumindest aufgezeichnet, wenn versucht wurde eine gesperrte Webseite aufzurufen. Wer überwacht den Datenverkehr? In Deutschland wird das Fernmeldewesen wird von der Telekom betrieben und von der Bundesnetzagentur überwacht. Man unterscheidet weiter zwischen internem (Intranet) und externem Datennetz (Internet).

Wer überwacht Datenverkehr?

Mit diesen Tools kontrolliert ihr euren Netzwerk-Traffic.

  1. NetSpeedMonitor. Online-Bandbreite in der Taskleiste anzeigen.
  2. DU Meter. Datenstrom im Auge behalten.
  3. TrafficMonitor. Auslastung der Internetverbindung feststellen.
  4. Wireshark. Der schlaue Netzwerk-Hai.
  5. NetWorx.
  6. Fiddler.
  7. Ettercap.
  8. PRTG Network Monitor.
Was gehört alles zum Monitoring? Mit Monitoring bezeichnet man in der Intensiv- und Notfallmedizin die lückenlose Überwachung der Vitalfunktionen eines Patienten. Dazu gehören unter anderem Atmung, Körpertemperatur, Kreislauf, Puls sowie Blutdruck. Der Umfang ist abhängig vom Zustand und der Erkrankunge des Patienten.

Was muss ein Monitoring können?

Das Monitoring umfasst sämtliche Bereiche der IT, inklusive Hard- und Software, Anwendungen, Sicherheit, Verfügbarkeit oder auch Nutzungsverhalten von Anwendern. Ohne die Kenntnis der zu überwachenden Parameter lassen diese sich auch nicht verwalten und einhalten.

By Palmore Campana

Similar articles

Warum ist Monitoring wichtig? :: Was gehört alles in eine Produktbeschreibung?
Nützliche Links