Startseite > W > Was Kostet Otrs?

Was kostet OTRS?

Die Preise für die gehostete Lösung sind moderat: je nach Nutzeranzahl und gewünschtem Funktionsumfang liegen sie bei 5 Euro (Starter), 15 Euro (Professional) oder 35 Euro (Plus).

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was kann OTRS?

S/MIME oder PGP können zum Signieren und Schützen von E-Mails verwendet werden. Die Kommunikation zwischen Clients und Server ist sicher.

Wie funktioniert OTRS?

OTRS ermöglicht es Ihnen, E-Mails über S/MIME oder PGP zu signieren und zu verschlüsseln. Die Kommunikation zwischen Clients und Servern ist durch SSL gesichert. Was kann OTRS? Mit Hilfe des webbasierten Ticketsystems OTRS lässt sich jegliche Art von Anfragen (zum Beispiel Störungsmeldungen, Service- und Informationsanfragen) über die Meldewege E-Mail, Telefon und Kunden-Webfrontend strukturiert erfassen, klassifizieren, speichern und weiterverarbeiten.

Was ist ein Ticketsystem?

Ein Ticketsystem ist ein Tool, das dazu dient, Kunden- und Mitarbeiteranfragen und -aufträge abzuwickeln. Jede Anfrage kreiert ein Ticket, sodass Anfragen nicht verloren gehen und mit allen zugehörigen Informationen bearbeitet werden können. So gemeinhin die gängige Definition eines Ticketsystems. Was ist JIRA Ticketsystem? Jira Ticketsystem ist ein vielseitiges Werkzeug zur Umsetzung und Steuerung von digitalen Geschäftsprozessen sowie zur Bearbeitung von Aufgaben und Anfragen. Jira wurde ursprünglich nur in der Softwareentwicklung eingesetzt.

Verwandter Artikel

Wie funktioniert OTRS?

Alle eingehenden E-Mails werden im Ticketsystem gespeichert. Das System antwortet automatisch auf jede Anfrage, so dass der Kunde weiß, dass seine Anfrage bald beantwortet werden wird. Jede Anfrage hat eine eindeutige Referenz für die Ticketnummer.

Warum ein Ticketsystem?

Mit einem Ticketsystem können Sie auch vollständige Kundendaten wie Telefonnummer, E-Mail, Firmen- und Social-Media-Konten verfolgen. Agenten können hierbei stets interne Notizen und Anhänge hinzufügen, um weiteren Kontext für ein Ticket, einen Kunden oder ein Unternehmen zu liefern. Was macht ein gutes Ticketsystem aus? Effizienzgewinne und mehr Transparenz – das sind zwei zentrale Vorteile von Ticketsystemen. Sie standardisieren das Bearbeitungsverfahren von Anfragen und reduzieren so den bürokratischen Aufwand. Auf Kundenseite schafft das System Klarheit und Nachvollziehbarkeit – auch in der Abrechnung von Dienstleistungen.

Wie ist ein Ticketsystem aufgebaut?

Die Support Tickets werden kategorisiert, ihnen werden Prioritäten zugewiesen und sie werden zur passenden Bearbeitungsstelle weitergeleitet. Der beauftragte Mitarbeiter kann durch Verknüpfung mit der Kundendatenbank auf alle früheren Anfragen des Kunden über alle Kanäle zugreifen. Wie arbeite ich mit JIRA? Jira Einsteiger-Guide

  1. Eine Jira-Instanz einrichten.
  2. Benutzer hinzufügen/entfernen.
  3. Projekte erstellen.
  4. Vorgänge erstellen.
  5. Vorgänge suchen und Berichte erstellen.
  6. Berechtigungen definieren.
  7. Bildschirmmasken und Arbeitsabläufe konfigurieren.
  8. Jira erweitern.

Warum JIRA Service Desk?

Jira Service Desk hilft Teams, eine erstklassige Serviceerfahrung zu bieten. Außerdem sorgt es dafür, dass Mitarbeiter schnell die benötigte Hilfe erhalten.

By Dannel

Similar articles

Was für ticketsysteme gibt es? :: Was kann OTRS?
Nützliche Links