Startseite > W > Welche Arten Von Paartherapie Gibt Es?

Welche Arten von Paartherapie gibt es?

Bei der Paartherapie werden drei Ansätze unterschieden, die Studien zufolge gleichermaßen wirkungsvoll sind: die Verhaltenstherapie, die systemische und die tiefenpsychologische Paartherapie. Die Verhaltenstherapie versucht ungünstige Handlungsmuster in der Beziehung aufzudecken und Alternativen zu erarbeiten.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wird eine Paartherapie von der Krankenkasse bezahlt?

Private Krankenversicherungen ĂĽbernehmen die Kosten fĂĽr Paar- und Familientherapie nicht.

Wann ist es zu spät für eine Paartherapie?

An welchem Zeitpunkt einer Krise oder Beziehung sollte man einen Paartherapeuten aufsuchen? Aus Sicht der Experten gehen viele Paare zu spät zu einem Therapeuten - nämlich dann, wenn die Beziehung schon so marode ist, dass sie nicht mehr zu retten ist, wie Bernd Boettger sagt. Wann sollte man eine Paartherapie machen? Eine Paartherapie ist besonders dann wichtig, wenn sich die Konflikte negativ auf den Lebensalltag und die psychische Gesundheit der Partner auswirken. In dem Fall kann die Paartherapie der Weg aus einem Teufelskreis sein, den die Beteiligten alleine nicht durchbrechen können.

Wie funktioniert eine Paartherapie?

Im Zentrum der Paartherapie steht die Paardynamik,

Beziehungen gelingen daher eher, wenn wir unseren eigenen unbewussten Strategien und Nöten auf die Schliche kommen. Dazu gehört in der Regel auch ein Blick auf die gemeinsame Paar-Geschichte und auf die individuellen Lebensthemen beider.
Wie viel kostet eine Paartherapie? Bei einem seriösen und zertifizierten Therapeuten liegen die Kosten bei 80 bis 120€ pro Therapiestunde. Beachten Sie, ob die Abrechnung für 60 oder 90 Minuten Beratungszeit gilt. In manchen Fällen sind für die Paartherapie zwei Therapeuten notwendig, um zunächst die Sichtweisen beider Einzelpersonen zu klären.

Verwandter Artikel

Kann man eine Paartherapie auch alleine machen?

Wenn eine Paartherapie allein sinnvoll ist, hilft sie, sich mit dem eigenen Anteil an einem Konflikt auseinanderzusetzen und bereit zu sein, einen Veränderungs- oder Lernprozess zu beginnen.

Was macht eine gute Paartherapie aus?

Die Paarberatung kann Ihnen auf vielen Ebenen nutzen: Sie reden wieder so miteinander, dass beide sich verstanden fühlen. Sie können Ihre Gefühle und Gedanken (wieder) miteinander teilen. Sie nehmen wieder wahr, was Sie beide wirklich brauchen. Wann lohnt sich Paartherapie nicht mehr? Gleiche Wertvorstellungen sind wichtig für eine Beziehung. Ohne gemeinsamen Nenner wird es schwierig, eine gesunde und glückliche Beziehung zu führen. Wenn ein Partner gewalttätig ist kann eine Eheberatung / Paarberatung nicht helfen. Häusliche Gewalt zu lösen ist kein Bestandteil einer Eheberatung oder Paartherapie.

Wie hoch ist die Erfolgsquote bei Paartherapie?

Wenn beide Partner die Therapie wollen, liegt die Erfolgsquote bei 77 Prozent. Wenn die Therapie nur von einem Partner ausgeht, verändert sich in rund 25 Prozent der Fälle gar nichts, bei etwa 14 Prozent gibt es sogar Veränderungen zum Negativen. Wann ist es an der Zeit sich zu trennen? Wenn dir dein Partner das Gefühl gibt, dass du so wie du bist nicht richtig bist, dann ist das ein Trennungsgrund. Auch das vermehrte Ausbleiben von Zärtlichkeit und Nähe signalisiert, dass innerhalb eurer Beziehung etwas nicht stimmt. Ein ehrliches und offenes Gespräch sollte jetzt unbedingt geführt werden.

Kann eine Paartherapie wirklich helfen?

Eine gemeinsame Paartherapie kann helfen, sich zusammenzuraufen und der Liebe noch eine letzte Chance zu geben. Was die Paare dabei erwartet und wann auch ein Therapeut nicht mehr helfen kann, erläutert Karen Vargas, Paartherapeutin aus Hamburg.

By Gavette Keese

Similar articles

Wer muss eine Paartherapie bezahlen? :: Wird eine Paartherapie von der Krankenkasse bezahlt?
NĂĽtzliche Links