Startseite > W > Wie Viele Papierhersteller Gibt Es In Deutschland?

Wie viele Papierhersteller gibt es in Deutschland?

Im Jahr 2020 waren für die Branche Herstellung von Papier, Pappe und Waren daraus in Deutschland 626 Betriebe verzeichnet.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie viele medizinstudienplätze gibt es in Deutschland?

In Deutschland gibt es 11.000 Studienplätze. Wissen darüber, welche Karrierewege junge Mediziner bevorzugen, wird noch benötigt.

Wie hoch ist der Papierverbrauch in Deutschland?

Beim Sammeln und Nutzen von Altpapier steht Deutschland auf Platz Vier nach China, den USA und Japan (17,2 Millionen Tonnen in 2019). Der Pro-Kopf-Verbrauch von Papier in Deutschland liegt bei 227 Kilogramm (2019) nur von wenigen Länder der Erde übertroffen. Wer ist der größte Papierhersteller der Welt? Platz 1: Die chinesische Nine Dragons Paper Holding ist der Spitzenreiter unter den Papierherstellern. Die Gruppe wurde 1995 gegründet und verfügt über Produktionsstandorte im ganzen Land. Zuletzt wurde 2017 die Produktion in Vietnam um eine zweite Papiermaschine erweitert.

Wie wird Papier in Deutschland hergestellt?

Heutzutage wird Papier hergestellt, indem Faserstoffe und Wasser als Grundsubstanz miteinander versetzt werden. Als Faserstoffe werden überwiegend pflanzliche Fasern verwendet, allerdings können die Fasern auch aus Textilien gewonnen werden – sodass Recyclingpapier entsteht. Welche Länder produzieren am meisten Papier? Papier

Papierindustrie weltweit

  • Volksrepublik China (108,7 Mio. t)
  • Vereinigte Staaten (69,1 Mio. t)
  • Japan (25,4 Mio. t)
  • Deutschland (22,1 Mio. t)

Verwandter Artikel

Wie viele afghanische Flüchtlinge gibt es in Deutschland?

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes lebten im Jahr 2019 297.000 Menschen mit afghanischem Migrationshintergrund in Deutschland.

Wo wird Papier produziert?

in China. Die Papierherstellung aus Lumpen findet hier beispielsweise Anwendung, denn die Rohstoffe für die chinesische Produktion von Papier waren Seidenabfälle, Hanf, besagte Lumpen sowie Fischernetze in Verbindung mit Baumrinde oder Bast (organisches Gewebe unter der Borke). Warum ist der Papierverbrauch in Deutschland so hoch? Meist landet das Papier nach einmaliger Nutzung im Müll. Dabei sind mit der Papierherstellung große Umweltbelastungen verbunden. In Deutschland wurden 2019 insgesamt 18,9 Millionen Tonnen Papier, Pappe und Karton (PPK) verbraucht – damit gehört das Land seit Jahren weltweit zu den Spitzenreitern beim Papierverbrauch.

Warum verbraucht Deutschland so viel Papier?

Weil wir weltweit zu den exportstärksten Ländern gehören, benötigen wir große Mengen an Industrieverpackungen. Aber auch deutsche Papierprodukte sind im Ausland begehrt, zum Beispiel hochwertige Inkjetpapiere oder Verpackungen für Lebensmittel. Wie viel Papier wurde 2020 verbraucht? In Deutschland beträgt er 241,7 kg pro Kopf, in den USA 210,8 kg pro Kopf. Im EU-Schnitt sind es 182,1 kg pro Kopf, in Frankreich 133,5 kg pro Kopf, in China 74 kg pro Kopf, in Indien 13,0 kg pro Kopf. Innerhalb der EU liegt Deutschland auf Platz 4.

Wie viel kostet eine Papiermaschine?

Grund ist die kapitalintensive Produktion von Papier. Eine neue Papiermaschine kostet leicht 500 Mio. Euro.

By Gifferd Silvia

Similar articles

Wer produziert Papier? :: Warum gleitet ein Papierflieger?
Nützliche Links