Startseite > W > Was Ist Heute In Der Wuhlheide?

Was ist heute in der Wuhlheide?

Merch VIP Package - Green Day

  • 2 Events. 17:3017:30.
  • Berliner Rundfunk 91! 4 Open Air. 18:00.
  • Volbeat. 18:30. Five Finger Death Punch with Special Guest: Megadeth. 18:00. 20:00.
  • Adel Tawil & Friends 2022. 20:00.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was ist mit der Costa Concordia heute?

Die Costa Concordia ist verschrottet worden. Vor zehn Jahren kenterte die Costa Concordia vor der italienischen Insel Giglio.

Wie viele passen in die Wuhlheide?

17.000
Die Parkbühne Wuhlheide hat eine Kapazität für 17.000 Besucher. Davon sind 12.390 Sitzplätze, 20 Rollstuhlfahrerplätze und 4.590 Stehplätze im Innenraum. Ist Wuhlheide und Waldbühne das gleiche? Die Parkbühne Wuhlheide ist neben der Waldbühne eine der beiden größten und auch beliebtesten Freilichtbühnen Berlins.

Wie groß ist die Wuhlheide?

Die Wuhlheide wurde 1911 durch die Stadt Berlin zur Trinkwassergewinnung angekauft und hatte zu diesem Zeitpunkt eine Fläche von 525 Hektar. Die heute noch zusammenhängend unbebaute Waldfläche beträgt 370 Hektar. Was kann man im FEZ machen? 100.000 m² Outdoor- und 13.000 m² Indoor-Nutzfläche machen das FEZ zum idealen Ort für Veranstaltungen - oder einfach zum Toben.

  • Von A wie Astrid Lindgren bis W wie Weltall.
  • Von der Pionierrepublik zum Familienparadies.
  • Familienkino, Theater und Kindermuseum.
  • Waldgebiet, Modellpark, Freilichtbühne - die Wuhlheide.

Verwandter Artikel

Wie hoch ist der Dieselpreis heute?

In Deutschland liegt der Preis zwischen 114,90 und 128,90 Cent pro Liter.

Was gibt es alles in der Wuhlheide?

So wurden neben Sport- und Spielwiesen, Kinderspiel- und Sportplätzen auch ein Tanzplatz, ein Planschbecken, ein Rodelhang und ein Freibad errichtet. Auf der großflächigen Sportanlage können Sie Tennis oder Fußball spielen. Und sogar für Skater gibt es einen eigenen Park. Wie hieß das FEZ in der DDR? Bevor das FEZ zum FEZ wurde, hieß es Ernst-Thälmann-Pionierpark. In den fünfziger Jahren wurde dafür der östliche Teil der Wuhlheide neu gestaltet, unter anderem mit Freilichtbühne, Badesee und Parkeisenbahn. Das Gebäude mit dem Namen Pionierpalast wurde 1979 zum 30. Geburtstag der DDR errichtet.

Wie alt ist das FEZ?

1979
Gegründet wurde das FEZ 1979 als Pionierpalast „Ernst Thälmann“ – der größte seiner Art in der DDR. Damals wurde es zum 30. Geburtstag der Republik als Geschenk an die Kinder überreicht. Wann wurde das FEZ eröffnet? Das FEZ steht schon eine gefühlte Ewigkeit in der Wuhlheide. Dabei wurde der Pionierpalast erst 1979 eröffnet. Die Betreibergesellschaft des FEZ feiert sogar erst 20. Jubiläum.

Hat das FEZ geöffnet?

Öffnungszeiten des FEZ

Vieles ist in der Zeit von 10:00 Uhr - 18:00 Uhr zugänglich.

By Rosella

Similar articles

Was kann man heute mit Kindern in Berlin machen? :: Warum ein Garten?
Nützliche Links