Startseite > W > Was Ist Der Unterschied Zwischen Synchronmotor Und Asynchronmotor?

Was ist der Unterschied zwischen Synchronmotor und Asynchronmotor?

Der Unterschied zwischen Synchron- und Asynchronmotoren liegt in der Arbeitsweise des Rotors. Beim Asynchron-Motor folgt der Rotor dem Statordrehfeld zeitverzögert, also asynchron. Beim Synchronmotor folgt der Rotor der vorgegebenen Frequenz und dem magnetischen Drehfeld im Stator synchron.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie erkenne ich ob synchron oder Asynchronmotor?

Ein Motor mit zwei Polpaaren hat eine Drehzahl von 1500 1/min, ein Motor mit drei Polpaaren hat eine Drehzahl von 1000 1/min, und so weiter. Die Geschwindigkeit des Motors ist nicht so schnell, wie sie sein könnte. Die Differenz wird als Schlupf bezeichnet.

Wie erkenne ich ob synchron oder Asynchronmotor?

Ein Synchronmotor mit zwei Polpaaren (= 4 Pole) hat eine Drehzahl von 1500 1/min, ein Synchronmotor mit drei Polpaaren (= 6 Pole) hat eine Drehzahl von 1000 1/min usw. Bei Asynchronmotoren ist die tatsächliche Drehzahl des Motors kleiner als die synchrone Drehzahl. Dieser Unterschied wird als Schlupf bezeichnet. Wie funktioniert ein Asynchronmotor? Eine Asynchronmaschine, oft auch Drehstrom-Asynchronmaschine oder Drehstrom-Induktionsmaschine genannt, ist eine Drehstrommaschine bei der der Rotor dem Drehfeld des Stators entweder vor- oder nachläuft. Dreht sich der Rotor langsamer als das Drehfeld des Stators, spricht man vom Motorbetrieb.

Welche Asynchronmotoren gibt es?

Es gibt drei verschiedene Asynchronmaschinen, die als Generator eingesetzt werden.

  • Asynchronmaschine mit Kurzschlussläufer: Asynchrongenerator.
  • Asynchronmaschine mit Schleifringläufer: Doppelt gespeiste Asynchronmaschine.
  • Asynchronmaschine mit zwei Statoren: Kaskadenmaschine.
Wie funktioniert eine Dahlanderschaltung? Die Dahlanderschaltung verwendet eine spezielle Schaltung für den Wechsel zwischen einer langsameren Drehzahl (Schaltung im Dreieck) und einer schnellen Drehzahl (Schaltung im Doppelstern). Bei einer niedrigen Drehzahl sieht die Schaltung dann wie ein Dreieck aus, bei einer hohen Drehzahl wie ein Doppelstern.

Verwandter Artikel

Warum Asynchronmotor?

Die Asynchronmaschine zeichnet sich durch einen einfachen und robusten Aufbau, hohe Betriebssicherheit und geringen Wartungs- und Instandhaltungsaufwand aus. Der Asynchronmotor ist ideal für große Stückzahlen geeignet, da er relativ einfach und kostengünstig hergestellt werden kann.

Wie erkennt man eine Asynchronmaschine?

Eine Synchronmaschine ist immer gleich schnell, so schnell wie die Frequenz, eine Asynchronmaschine ist als Motor immer langsamer wie die Frequenz. Synchronmaschinen sind als Motor absolut unueblich. Neu sind die BLDC, auch synchronmaschinen, die laufen aber auf tieferer Spannung. Wann Synchronmotor? Vor- und Nachteile

Daher eignen sich Synchronmotoren für Stellantriebe und andere Anwendungen, bei denen eine belastungsunabhängige, stabile Drehzahl gefordert ist. Außerdem sind permanenterregte Synchronmotoren insbesondere für kleinere Maschinen kompakter und effizienter als Asynchronmaschinen.

Wie erkenne ich die Polpaarzahl?

Da die maximale Drehfelddrehzahl bei einer Netzfrequenz von 50 Hz exakt 3000 min1 beträgt, lässt sich anhand der auf dem Leistungsschild angegebenen Drehzahl ermitteln, wievielpolig die Maschine ist. Beispiel: Eine 2-polige Synchronmaschine dreht bei 50 Hz demnach mit 3000 min1, da zwei Pole ein Polpaar bilden. Wie kann die Drehzahl einer Asynchronmaschine verändert werden? Bei Drehstrom-Asynchronmotoren kann die Drehzahl in Abhängigkeit von Polpaarzahl, Frequenz und Schlupf eingestellt werden. Die Polpaarzahl bietet nur eine grobstufige Möglichkeit, die Drehzahl zu wählen. Bei höherer Polpaarzahl wird die Drehzahl kleiner.

Wo werden Asynchronmotoren eingesetzt?

Asynchronmotoren finden sich als Antrieb in vielen verschiedenen Anwendungen, seien es Pumpen, Lüfter, Elektrofahrzeuge oder Werkzeugmaschinen. Die Auslegung reicht dabei von Kleinmotoren mit weitgehend konstanter Drehzahl bis zum großen Asynchronmotor mit mehreren Megawatt Leistung.

By Domonic

Similar articles

Wo werden Synchronmotoren eingesetzt? :: Wie sieht Gicht an den Händen aus?
Nützliche Links