Startseite > W > Wann Wurde Der Passat B3 Gebaut?

Wann wurde der Passat B3 gebaut?

Der Passat B3 wurde im VW-Werk Emden und ab Dezember 1991 im VW-Werk Bratislava (heute Volkswagen Slovakia) produziert. Der ab Oktober 1993 gebaute Nachfolger B4 teilte die gleiche Plattform sowie zahlreiche Bauteile mit dem Vorgängermodell; vor allem war das äußere Erscheinungsbild umfassend überarbeitet worden.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie lange wurde der Passat 3C gebaut?

Der VW Passat B6 (Typ 3C) wurde von Februar 2005 bis Juli 2010 sowohl im Werk Emden als auch im Volkswagenwerk Zwickau als Nachfolger des Modells B5 gefertigt.

Welcher Passat Motor ist der Beste?

Der optimale und besonders häufig anzutreffende Kompromiss ist der 2.0 TDI, der sich mit seinen 110 kW/150 PS sowohl flott als auch effizient bewegen lässt. Alternativ gibt es außerdem den Passat als Plug-in-Hybrid GTE, der vornehmlich von einem Benziner angetrieben wird, alternativ aber auch mit E-Antrieb fahren kann. Welche VW Passat Modelle gibt es? Baureihengenerationen

  • Passat B1. 1973 - 1977.
  • Passat B1 (1. Facelift) 1977 - 1980.
  • Passat B2. 1980 - 1985.
  • Passat B2 (1. Facelift) 1985 - 1988.
  • Passat B3. 1988 - 1993.
  • Passat B4. 1993 - 1996.
  • Passat B5. 1996 - 2000.
  • Passat B5 (1. Facelift) 2000 - 2005.

Was ist der Unterschied zwischen Passat 3B und 3BG?

Der Unterschied ist, dass der 3BG das "Facelift" vom 3B ist. Modifizierung auch im technischen Bereich (Achsen,...) Der 3BG hat auch mehr Chrom und leistungsstärkere Motoren (Vergleich: 3B 2,5 V6 TDI = 150 PS / 3BG 2,5 V6 TDI 180 PS). Wie lang ist ein VW Passat 3B?

Länge4.669 mm
Breite1.740 mm
Höhe1.496 mm
Radstand2.703 mm
Ladevolume1.600 l

Verwandter Artikel

Wo wurde der Passat B8 gebaut?

Das Vorgängermodell des neuen Passat B8 wird im VW-Werk in Emden gebaut. Der brandneue Passat B8 wurde vom Werksgelände in Emden gestohlen.

Wann wurde der letzte Passat gebaut?

Tatsächlich war das Schicksal der europäischen Passat Limousine schon seit einiger Zeit besiegelt, und man ging davon aus, dass die Produktion im Jahr 2023 enden könnte. Laut Autocar hat Volkswagen jedoch den Zeitplan vorverlegt und die Fertigung der Limousine zu Weihnachten 2021 eingestellt. Wann kam der letzte Passat raus? Volkswagen Passat (2014)

Der bislang letzte komplett neue Europa-Passat wurde 2014 von VW auf dem Pariser Autosalon enthüllt. Aufgerüstet wurde bei den Assistenzsystemen, ab 2015 gab es den Passat GTE mit Plug-in-Hybrid. Im Bild sehen wir den etwas höher gelegten Passat Alltrack.

Wann wurde VW Passat gebaut?

Von 1973 bis 1975 wurde der Passat im Volkswagenwerk Salzgitter hergestellt, von 1974 bis 1977 im Volkswagenwerk Wolfsburg. Seit 1977 wird er in Deutschland im Volkswagenwerk Emden sowie seit 1992 im Volkswagenwerk Zwickau gebaut. In Emden wurde ebenso von 20 der VW Passat CC/VW CC hergestellt. Welcher Motor Passat B8?

Volkswagen
Motoren:Ottomotoren: 1,4–2,0 Liter (92–206 kW) Dieselmotoren: 1,6–2,0 Liter (88–176 kW) Otto-Hybrid: 1,4 Liter (160 kW)
Länge:4767–4777 mm
Breite:1832 mm
Höhe:1456–1506 mm

Ist der VW Passat ein gutes Auto?

Düsseldorf Langstreckenkomfort, viel Platz und viele Extras im Angebot: Die automobile Mittelklasse bietet viel für Vertreter und Familien. Hier bietet sich auch der VW Passat an - eine gute Wahl als Gebrauchtwagen? Geräumig, repräsentativ, vielverkauft: Oft ist der VW Passat als Dienstwagen unterwegs.

By Papke

Similar articles

Was ist der Unterschied zwischen Passat 3B und 3BG? :: Wie lange wurde der Passat 3C gebaut?
NĂĽtzliche Links