Startseite > W > Wie Funktioniert Eine Passfeder?

Wie funktioniert eine Passfeder?

Die Passfeder wird in eine entsprechend geformte Passfedernut in der Welle eingelegt. Das zu befestigende Maschinenteil ist ebenfalls mit einer Nut ausgestattet und wird axial auf Welle und Passfeder geschoben. Dadurch überträgt die Passfeder das Drehmoment formschlüssig.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie funktioniert eine Leckstromzange?

Ähnlich wie die gängigen Strommesszangen arbeitet eine Ableitstromzange mit einer indirekten Messung. Der Betrieb des Systems wird nicht unterbrochen, da der Stromkreis nicht unterbrochen werden muss.

Welcher Stahl für Passfeder?

Form:Form A
Scheibenart:Passfeder
Werkstoff:Stahl
Güte:C45
Oberfläche:blank
Wie wird eine Passfeder hergestellt? Eine Passfeder beschreibt ein Element aus dem Maschinenbau, mit der Welle-Nabe-Verbindungen erstellt werden. Dabei wird zwischen Narbe und Welle eine formschlüssige Verbindung hergestellt, die Drehkraft von der Narbe auf die Welle oder umgekehrt überträgt.

Wie werden Zahnräder auf Wellen befestigt?

Die Ritzel werden durch einen integrierten Konus auf der Welle befestigt. Jedem Rad werden zwei bis drei Ritzel mit Konusdurchmesser K17 bis K35 zugeordnet. Für eine sichere Befestigung sorgt eine Kegelverjüngung von 1:5. Wie wird eine Passfeder belastet? Die Passfeder wirkt durch Formschluss an ihren Flanken als Mitnehmer und überträgt das Drehmoment der Welle auf das anzutreibende Bauteil (im Falle einer Antriebswelle) oder das Drehmoment des antreibenden Bauteils auf die anzutreibende Welle (im Falle einer Abtriebswelle).

Verwandter Artikel

Wie funktioniert eine Angiologische Untersuchung?

Das Röntgenkontrastmittel wird in die Arterien injiziert. Es werden mehrere Sekunden lang Röntgenbilder aufgenommen. Auf diese Weise können Verengungen sichtbar gemacht werden.

Ist eine Passfeder formschlüssig?

In der Nabe und auf der Welle befinden sich zwei Flächen die formschlüssig das Drehmoment übertragen. Statt den beiden Flächen wird auch oft eine Passfeder verwendet. Welches Material Passfeder? Gebräuchlichster Werkstoff ist heutzutage der C45K. Die Crummenerl GmbH stellt Passfedern in großen Mengen aber auch aus 34CrNiMo6, 42CrMo4 (für höhere Belastungen), Nirosta und anderen Sonderlegierungen her. In Sonderfällen werden auch Titanlegierungen verwendet.

Wie wird eine T Nut hergestellt?

Längsnuten können durch Hobeln oder (gebräuchlicher) durch Fräsen hergestellt werden. Bei der Herstellung durch Träfen können bei entsprechendem Querschnitt der Nut Scheiben-(Schlitz-) fräser (s. Fräser, Bd. Welche Welle Nabe Verbindungen gibt es? Welle-Nabe-Verbindungen unterteilen sich in formschlüssige, kraftschlüssige sowie stoffschlüssige Verbindungen. Teilweise überschneiden sich die verschiedenen Arten, wenn z.B. eine kraftschlüssige Welle-Nabe-Verbindung durch Formschluss gesichert wird.

Wann wurde das Zahnrad erfunden?

Die erste gesicherte Überlieferung über die Nutzung von Zahnrädern, bezieht sich auf eine mit Zahnrädchen besetzte Wasseruhr von 250 v. Chr. Das bedeutendste Artefakt für die Anwendung von Zahnrädern in der Antike ist der Mechanismus von Antikythera von ca. 100 v.

By Assisi

Similar articles

Wie kann eine kraftschlüssige Welle Nabe Verbindung noch bezeichnet werden? :: Warum gewinnt Phileas Fogg eine Wette?
Nützliche Links