Startseite > I > Ist Jira Ein Projektmanagement Tool?

Ist Jira ein Projektmanagement Tool?

Jira (von jap. „Gojira“, „Godzilla“) ist ein Projektmanagement-Tool der australischen Softwareschmiede Atlassian , das zur Steuerung und Nachverfolgung im agilen Projektmanagement verwendet wird.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was ist Jira Projektmanagement?

Es gibt eine Person namens Jira aus Japan. Gojira ist ein Projektmanagement-Tool, das für die Steuerung und Verfolgung im agilen Projektmanagement verwendet wird.

Was ist ein Vorgang in Jira?

Vorgänge sind die Bausteine eines jeden Jira Projekts. Ein Vorgang kann eine Story, einen Bug, einen Task (bzw. eine Aufgabe) usw. in Ihrem Projekt repräsentieren. Was sind issues in Jira? Ein Issue ist die wichtigste Einheit in Jira. Issues können verschiedene Dinge repräsentieren, je nach Team und Projekt. Zum Beispiel könnte Ihr Entwicklerteam Issues dazu nutzen um Featurestories, Programmieraufgaben und Bugs eines Produktes zu repräsentieren.

Was ist Jira Video?

Jira ist ein flexibles Tool für das Projektmanagement, die Vorgangsverwaltung und das Nachverfolgen von Bugs. Wir haben diese Videoreihe aufgenommen, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern. Als Jira-Experten wissen wir genau, was Sie am Anfang lernen müssen und führen Sie Schritt für Schritt durch die Kernfunktionalität. Wem gehört Jira?

Atlassian
Jira [ˈdʒi. rɑː] ist eine Webanwendung zur Fehlerverwaltung, Problembehandlung und zum operativen Projektmanagement, die von Atlassian entwickelt wird.

Verwandter Artikel

Was ist ein ITSM Tool?

IT-Service-Management ist eine Tätigkeit, die den Lebenszyklus von IT-Diensten unterstützt oder verwaltet. Unternehmen können ihre IT-Ressourcen optimal nutzen, indem sie Menschen, Prozesse und Technologien verwalten.

Was sind Komponenten in Jira?

Komponenten in Jira ermöglichen die Gruppierung von Vorgängen innerhalb eines Projekts. Das heißt, dass einzelne Vorgänge einer oder mehreren Komponenten zugeordnet werden können. Was ist der Unterschied zwischen JIRA und Confluence? Jira und Confluence sind Webanwendungen, die beide von Atlassian entwickelt wurden. Während Jira zum Projektmanagement gedacht ist und sich hier insbesondere für agile Softwareentwicklung hervorragend eignet, ist Confluence eine Wiki-Software, welche die interne Zusammenarbeit im Unternehmen unterstützt.

Warum Confluence nutzen?

Confluence wird häufig auch als Wiki ähnliche Wissensplattform eingesetzt. Dabei hilft die klare Sturktur, ein selbsterklärender Inhalts Editor und ein ausgeklügeltes Rechtesystem, das es auch erlaubt bestimmte Bereiche oder einzelne Seiten öffentlich zu machen, so dass auch User ohne Login darauf zugreifen können. Wer nutzt Confluence? IT- und Supportteams nutzen Confluence als Wissensdatenbank, also einen Ort zur Zentralisierung und Organisation aller kundenbezogenen (oder mitarbeiterbezogenen) FAQs und Dokumentationen, sowie als privaten Arbeitsbereich, in dem dein Team seine Best Practices und institutionelles Wissen austauschen kann.

Was macht die Firma Atlassian?

Die „Atlassian Corporation plc“ ist ein im Jahre 2002 in Sydney, Australien, gegründeter Softwarehersteller und Anbieter von Softwarelösungen. Die Rechtsform ist eine Public Limited Company (plc). Der Firmensitz ist seit Ende 2015 in London, Großbritannien und seit 2002 auch in Sydney, Australien.

By Kliber Cenecharl

Similar articles

Was gehört alles zu Atlassian? :: Was heißt JIRA auf Deutsch?
Nützliche Links