Startseite > W > Was Heißt Paul Auf Deutsch?

Was heißt Paul auf Deutsch?

Paul als Form von Paulus ist lateinischen Ursprungs und heißt „klein“ oder „gering“. Der Name bedeutet damit „der Kleine“, „der Geringe“, auch „der Junge (Jüngere)“, wie der lateinische Zusatz minor. Auch die griechische Form Παῦλος Pavlos geht auf den lateinischen Namen zurück.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wo wohnt Bernhard Paul?

Paul lebt in Köln, Mallorca und Wien, wenn er nicht gerade mit seiner Familie in einem Zirkuswagen unterwegs ist.

Was heißt Peter auf Deutsch?

Peter ist, über lateinisch Petrus, griechischen Ursprungs (πέτρος Pétros) und bedeutet Fels (als Übersetzung von aramäisch kepha) im Sinne von Felsblock. Was bedeutet Kay auf Deutsch? Zum anderen bildet man sie durch Suffixe an Demonstrativpronomen: chay („das") - chaypi („dort"), kay („dies") - kayman („hierher").

Was bedeutet Wikipedia übersetzt?

Der Name Wikipedia setzt sich zusammen aus Wiki (entstanden aus wiki, dem hawaiischen Wort für ‚schnell') und encyclopedia, dem englischen Wort für ‚Enzyklopädie'. Ein Wiki ist ein Webangebot, dessen Seiten jeder leicht und ohne technische Vorkenntnisse direkt im Webbrowser bearbeiten kann. Wie wird Paul auf Französisch ausgesprochen? Paul (Französisch)

IPA: [pol] Paul.

Verwandter Artikel

Warum starb Paul Celan?

Das Jahr 2020 ist durch die Tatsache gekennzeichnet, dass er am 23. November 1920 geboren wurde.

Welcher Name passt zu Peter?

NameBeliebtheit
Peter-Michael25714
Peter-Heiko2540
Tim-Peter2430
Karl-Peter2380
Ist Peter ein russischer Name? Peter hat eine altgriechische Herkunft und ist einer der meistvergebenen Namen der letzten 120 Jahre. Besonders zwischen den Jahren 1940 und 1950 gehörte Peter zu den beliebtesten Namen für neugeborene Jungen in Deutschland.

Wann ist der Namenstag von Peter?

29. Juni
Herkunft, Bedeutung, Namenstag

Der Name Peter ist eine Variante von Petrus, der aus dem Lateinischen beziehungsweise Griechischen stammt. Der lateinische Name Petrus kommt von Petros: griechisch pétra, petrós bedeutet „Fels“ oder „Stein“. Der katholische Namenstag wird am 29. Juni gefeiert zu Ehren des Apostels Petrus.
Woher kommt der Name von Wikipedia? Name. Der Name Wikipedia ist ein Schachtelwort, das sich aus „Wiki“ und „Encyclopedia“ (dem englischen Wort für Enzyklopädie) zusammensetzt. Der Begriff „Wiki“ geht auf das hawaiische Wort für ‚schnell' zurück.

Wer steckt wirklich hinter Wikipedia?

Wikipedia ist ein nicht-kommerzielles Projekt - hinter dem Online-Lexikon steht eine amerikanische Stiftung, die Wikimedia Foundation. Wikipedia-Mitgründer Jimmy Wales richtete sie 2003 ein und übertrug ihr die Namensrechte, die zuvor bei ihm und seiner Firma Bomis gelegen hatten.

By Marji Stratter

Similar articles

Ist Peter Pane eine Kette? :: Wo wohnt Peter Kent?
Nützliche Links