Startseite > W > Wann Ist Peter Paul Rubens Geboren?

Wann ist Peter Paul Rubens geboren?

Deutscher Anfang, Antwerpener Fortsetzung

Am 28. Juni 1577 wurde Peter Paul in Siegen als sechstes von sieben Kindern geboren. Jan Rubens starb im März 1587 in Köln. Seine Frau Maria kehrte 1589 mit den drei Kindern Blandina, Philip und Peter Paul nach Antwerpen zurück.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie heißt der Maler Rubens mit Vornamen?

Peter Paul Rubens ist nach Pedro Pablo Rubens benannt.

Wie wurde Peter Paul Rubens berühmt?

Peter Paul Rubens Biografie Leben und Werk des flämischen Barockmalers. Peter Paul Rubens (1577–1640) zählt zu den bedeutendsten Barockmalern der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Der Antwerpner Künstler schuf Altargemälde, Historien, Jagdbilder, Porträts für ganz Westeuropa. Wo lebte Peter Paul Rubens? Peter Paul Rubens/Bisherige WohnortePeter Paul Rubens (ˈrybə(n)s; auch Pieter Pauwel Rubens oder latinisiert Petrus Paulus Rubens, * 28. Juni 1577 in Siegen; † 30. Mai 1640 in Antwerpen) war ein Maler flämischer Herkunft.

Wo war Rubens Werkstatt?

Das Rubenshaus (ndl. Rubenshuis) in Antwerpen ist die ehemalige Wohn- und Werkstatt von Peter Paul Rubens (1577–1640). Das um 1610 errichtete Bauwerk ist heute ein Museum zu seinem Leben und Werk und befindet sich unweit vom Hauptbahnhof. Hatte Peter Paul Rubens Kinder? Peter Paul Rubens/Kinder

Verwandter Artikel

Wann war die Entführung von Paul Getty?

Der Sohn der beiden wurde 1973 in Italien entführt, woraufhin J. Paul Getty das Lösegeld zahlen sollte.

In welcher Epoche lebte Peter Paul Rubens?

Peter Paul Rubens/Epochen Wie viele Kinder hat Peter Paul Rubens? Peter Paul Rubens/Kinder

Was malte Peter Paul Rubens?

Peter Paul Rubens (1577–1640) zählt zu den bedeutendsten Malern des Barock. Sein Werk umfasst sämtliche Gattungen und besteht etwa aus 3.000 Leinwänden. Davon sind jedoch nicht alle eigenhändig, denn die überaus hohe Produktivität der Rubens Werkstatt ist in deren Organisation begründet. Was ist ein Rubens? Der Begriff Rubensfigur (oder Rubensfrau) ist eine Bezeichnung für Frauen mit üppiger Figur. Die Bezeichnung geht auf Bilder des Barockmalers Peter Paul Rubens zurück. Dieser stellte in seinen in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts entstandenen Bildern insbesondere Frauen mit üppigen Rundungen dar.

Wie heißt das Gemälde von Peter Paul Rubens?

AbendlandschaftAbendliche Landschaft mit Schäfer und Herde
Die Drei GrazienDie Glückseligkeit der Regetschaft der Maria von Medici
Die Wunder des Heiligen Franz XaverDie Wunder des Heiligen Igantius von Loyola
Flucht LotsFriedensschluss in Anger

By Yukio Didlake

Similar articles

Wie heißt der Maler Rubens mit Vornamen? :: Wer sind die verlorenen Jungs?
Nützliche Links