Startseite > W > Welche Pflanze Kann Ich Im Wintergarten Pflanzen?

Welche Pflanze kann ich im Wintergarten Pflanzen?

Für den unbeheizten Wintergarten werden z.B. folgende Pflanzen empfohlen:

  • Echte Feige.
  • Olivenbaum.
  • Kakipflaume.
  • Weihnachtsbuchs.
  • Bambus (winterharte Arten)
  • Sternjasmin.
  • Kamelien.
  • Zwergpalme.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was kostet Glas für Wintergarten?

Je nach Glasstärke liegen die Preise zwischen 60 und 70 Euro pro m2 für Glas mittlerer Stärke. Die Preise für höherwertiges Glas liegen in der Regel bei 100 Euro pro m2. ESG-Glas ist von etwas höherer Qualität.

Welche Pflanzen für kalten Wintergarten?

Pflanzen für den kalten Wintergarten

  • Zitronenbaum. Leckere Früchte und einen Hauch von Sommer verspricht ein Zitronenbaum (Citrus x limon).
  • Sternjasmin.
  • Olivenbaum.
  • Kakteen.
  • Kamelie.
  • Passionsblume.
  • Eukalyptus.
  • Zylinderputzer.
Welche Pflanzen vertragen Temperaturschwankungen? Elefantenfuß kommt monatelang ohne Wasser aus

Die aus Mexiko stammende Pflanze verträgt zudem starke Temperaturschwankungen von bis zu 30 Grad. Ob das Zimmer unangenehme 5 Grad kalt oder glühende 35 Grad heiß ist, der Elefantenfuß kommt nach Angaben des Blumenbüros Holland gut damit klar.

Welche Palme für den Wintergarten?

Trachycarpus fortunei - Hanfpalme | Chinesische Hanfpalme

Hanfpalmen sind die besten Palmen für unser Klima: kälte- und windfest, robust und super pflegeleicht. Eine Hanfpalme im Garten zu pflanzen, ist problemlos möglich!
Was wächst gut im Wintergarten? Temperierte Wintergärten

Südamerikanische und südafrikanische Pflanzen wie der Zylinderputzer oder die prächtige Paradiesvogelblume fühlen sich hier wohl. Im temperierten Wintergarten (Tiefsttemperatur 5 bis 15 °C) ist immer Blütezeit. Das Beet rechts hinten gehört den duftenden und Früchte tragenden Zitruspflanzen.

Verwandter Artikel

Kann man Pflanzen direkt in den Übertopf Pflanzen?

Es mag wie eine einfachere Lösung erscheinen, aber pflanzen Sie Ihre Pflanzen niemals direkt in das Pflanzgefäß. Der Blumentopf aus Kunststoff oder Ton hat ein Loch im Boden, durch das überschüssiges Wasser in das Pflanzgefäß abfließen kann.

Welches Gemüse im Wintergarten anbauen?

Diese Gemüse sind richtig frosthart:

  • Rosenkohl. Mhhh…
  • Wirsing. Die feschen Wirsingköpfe sind ziemlich widerstandsfähig und absolut winterhart.
  • Grünkohl. Über diesen Blattkohl wird sogar gesagt, dass er Frost abbekommen muss, damit er richtig gut schmeckt!
  • Porree.
  • Asiasalat.
  • Postelein.
  • Feldsalat.
  • Pastinaken.
Welche Pflanzen mögen es kalt? Pflanzen für kühle und zugige Standorte:
  • Glücksfeder.
  • Schusterpalme.
  • Efeutute.
  • Nestfarn.
  • Bergpalme.
  • Zimmeraralie.
  • Farn.
  • Azalee.

Welche Temperatur im Wintergarten?

Die Temperatur in einem Wintergarten beträgt mindestens 19 Grad während der Heizperiode. Das heißt, er kann als ganzjähriger Wohnraum genutzt werden, was den Begriff Wohn-Wintergarten erklärt. Zudem eignet er sich deshalb auch für tropische Pflanzen. Wann darf ein Wintergarten als Wohnfläche? Ungeheizte Wintergärten und Schwimmbäder zählen nur mit der Hälfte ihrer Grundfläche, geheizte zu 100 Prozent. Tür-, Fenster- und Wandnischen, zählen nur, wenn sie bis zum Boden reichen und sie mindestens 13 Zentimeter tief sind.

Welche Pflanzen vertragen Hitze und Kälte?

Pflanzen, die gegen Kälte und Hitze resistent sind, sind besser bekannt, als wir zunächst denken..

  • Oleander.
  • Japanischer Ahorn.
  • Aspidistra.
  • Gartenpflaume.
  • Nelke.
  • Lavendel.
  • Rosal.
  • Erhöhte Handfläche.

By Una

Similar articles

Welche Temperaturen vertragen Pflanzen? :: Was ist Zellatmung einfach erklärt?
Nützliche Links