Startseite > W > Was Ist Wildsalat?

Was ist Wildsalat?

Wildsalate, auch Wildkräuter oder Wildgemüse genannt, sind Wildpflanzen, das heißt, dass sie nicht durch Züchtungen verändert wurden. Sie werden auch oft Unkraut genannt, weil sie eben wild wachsen, dort, wo sie gute Bedingungen vorfinden, aber nicht unbedingt vom Gärtner oder der Gärtnerin erwünscht sind.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Ist Analyse Was ist das?

Unter Projektmanagement versteht man die Ist-Aufnahme oder Ist-Analyse. Sie stellt möglichst die Phase eines Vorgehensmodells dar, die dazu dient, eine Ausgangssituation (Ist-Zustand, Status quo) von Problemen objektiv festzustellen.

Was versteht man unter Nutzpflanze?

Nutzpflanzen dienen als Nahrungsmittel für Menschen, als Viehfutter, in der Medizin, für Textilien, oder andere Zwecke. Hierbei unterscheidet man wild wachsende und kultivierte Nutzpflanzen. Kulturpflanzen würden ohne Menschen, die sie anbauen und vermehren können, nicht lange überleben. Welche Nutzpflanzen im Garten? Wer kein besonderes Vorwissen hat und nicht übermäßig viel Aufwand beim Gemüseanbau betreiben will, kann sich beispielsweise für diese Sorten entscheiden:

  • Radieschen.
  • Möhren.
  • Kohlrabi.
  • Salate wie Feldsalat, Pflücksalat oder Rucola.
  • Kartoffeln.
  • Zuckerschoten.
  • Rhabarber.
  • Zucchini.

Was wird aus Nutzpflanzen hergestellt?

Pflanzliche Öle und Wachse werden zu Ölen, Seifen und Cremes verarbeitet. In der Kosmetik werden Pflanzen hauptsächlich für die Hautpflege, aber auch für Entspannung/Wellness genutzt (zur Raumbeduftung). Verwendet werden unter anderem Pflanzenöle wie Olivenöl, Arganöl, Avocadoöl oder Mandelöl. Was wird jetzt auf den Feldern geerntet? Herbstliche Gemüsesorten sind Kürbis, Chicorée, Mais und der besonders in Norddeutschland geschätzte Grünkohl. Walnüsse, Haselnüsse und Esskastanien runden die Erntezeit im Herbst ab. Im Dezember beginnen die Bauern mit der Ernte der langsam wachsenden Wurzeln und Knollen wie Sellerie, rote Bete oder Steckrüben.

Verwandter Artikel

Wie ist man krankenversichert wenn man nicht arbeitslos gemeldet ist?

Sie sind krankenversichert, auch wenn Sie kein Arbeitslosengeld I oder Arbeitslosengeld II beziehen.

Welches Gemüse wächst auf dem Feld?

Auf einem sehr kleinen Teil der Felder in Deutschland wird Gemüse und Obst angebaut. Äpfel und Erdbeeren sind das beliebteste Obst, was in Deutschland angebaut wird. Beim Gemüse sind es Möhren, Zwiebeln, Weißkohl und Salat. Was wächst zur Zeit? Der Rhabarber macht beim Obst im April den Anfang. Doch schon bald folgen Erdbeeren, Kirschen und die meisten anderen Beeren. Am längsten gibt es frische Quitten und Äpfel, auch Birnen, Flieder, Weintrauben und Zwetschgen gibt es noch bis Oktober.

Welche Sträucher für Tiere?

10 beliebte Sträucher für Vögel

  1. Berberitze / Sauerdorn (Berberis vulgaris)
  2. Brombeere (Rubus fruticosus)
  3. Gemeiner Schneeball (Viburnum opulus)
  4. Kornelkirsche (Cornus mas)
  5. Kupferfelsenbirne (Amelanchier lamarckii)
  6. Pfaffenhütchen (Euonymus europaeus)
  7. Roter Hartriegel (Cornus sanguinea)
  8. Sanddorn (Hippophae rhamnoides)
Welche Pflanzen sind für Hunde ungefährlich? Ungefährliche Pflanzen für Hunde
  • Gras.
  • Klee.
  • Lavendel.
  • Margeriten.
  • Sonnenblumen.
  • Katzenminze.
  • Jegliche Küchenkräuter wie z.B. Thymian, Dill oder Petersilie.

Welche Pflanzen sind gut für die Umwelt?

Für das Staudenbeet: Pflanzen, die für Insekten nützlich sind

  • Gewöhnliche Wiesenschafgarbe (Achillea millefolium)
  • Diptam (Dictamnus albus)
  • Kugelblume (Globularia bisnagarica)
  • Wilde Malve (Malva sylvestris)
  • Moschusmalve (Malva moschata)
  • Wiesensalbei (Salvia pratensis)
  • Mädesüß (Filipendula ulmaria)

By Rosalind

Similar articles

Welche Pflanzen filtern Giftstoffe aus der Luft? :: Welche Futterpflanzen gibt es?
Nützliche Links