Startseite > W > Was Bedeuten Die Zeichen In Der Waschanleitung?

Was bedeuten die Zeichen in der waschanleitung?

Zuber steht fürs Waschen. Das Dreieck steht fürs Bleichen. Das Quadrat mit Kreis steht fürs Trocknen. Das Bügeleisen steht fürs Bügeln.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Was bedeuten die Zeichen an der Tassimo-Maschine?

Der Zustand der Maschine wird durch die Tassimo Symbole angezeigt. Ein leuchtendes Licht kann auf schwerwiegendere Probleme hinweisen. Bei der Pflege Ihrer Maschine ist es wichtig, dass Sie alles richtig machen.

Welches Zeichen für Reinigung?

Grundsätzlich steht ein runder Kreis mit einem P oder F in der Mitte dafür, dass Sie ein Textil in die chemische Reinigung geben sollten. Während das P dafür steht, dass Perchlorethylen also Lösemittel bei der Reinigung verwendet werden sollte, steht das F für die Verwendung von Kohlenwasserstoff-Lösungsmitteln. Welche pflegekennzeichen gibt es? Waschsymbole: Diese Wäschezeichen und Pflegekennzeichen sollten Sie kennen

  • 30 Grad. 30 °C Buntwäsche. 30 °C Pflegeleicht. 30 °C Feinwäsche oder Wollwäsche.
  • 40 Grad. 40 °C Buntwäsche. 40 °C Pflegeleicht. 40 °C Feinwäsche oder Wollwäsche.
  • 60 Grad. 60 °C Buntwäsche. 60 °C Pflegeleicht.
  • 95 Grad. 95 °C Kochwäsche. Keine Handwäsche.

Welches Zeichen für Waschmaschine?

Waschmaschinen-Zeichen: Das bedeutet der Bottich. Geht es um das Symbol für die Waschmaschine, solltest du nach einem Bottich suchen. Der ist nicht selten gleich das erste Zeichen in den Textilien. Das Symbol besteht aus einem waagerechten Strich, an dessen Enden zwei diagonale Striche nach oben gehen. Welches Zeichen für nicht Waschen? Wenn das Kleidungsstück wirklich gar nicht in die Waschmaschine darf, zeigt das Zeichen einen stilisierten Waschzuber, der mit einem großen X durchgestrichen ist. Also ab in die Reinigung damit!

Verwandter Artikel

Was bedeuten die Zeichen auf dem Fahrtenschreiber?

Die Verwendung von digitalen Fahrtenschreibern wurde durch die Einführung von Fahrtenschreibersymbolen erleichtert. In den Piktogrammen werden Lenkzeiten, Ruhezeiten, Bereitschaftszeiten und Arbeitszeiten dargestellt. Es gibt vier Grundsymbole.

Welches Zeichen für nicht schleudern?

Waschsymbol #3: Schleudern

Ein Strich auf diesem Waschzeichen symbolisiert den Feinwaschgang oder das Synthetikprogramm mit moderatem Schleudern. Welches Zeichen für „nicht schleudern“? Zwei Linien erfordern besonders schonendes Waschen, also Fein- oder Wollwaschgang mit minimalem Schleuderprogramm.
Was bedeutet der Strich unter 30 Grad? Waschen bei 30 Grad

Der Strich unterhalb der Schüssel bedeutet, dass es sich um pflegeleichte Wäsche handelt. Sind zwei Striche unterhalb der Schüssel abgebildet, handelt es sich um Feinwäsche oder Wollwäsche. Das Kleidungsstück dürfen Sie bei 30 Grad waschen.

Wie wird in der Reinigung gereinigt?

Die chemische Reinigung ist die üblichste Form der professionellen Reinigung von Textilien. Statt Wasser wird eine Flüssigkeit bzw. ein Lösemittel bei der chemischen Reinigung verwendet, um die Kleidung zu reinigen. Dadurch quellen die Textilien nicht auf und die Fasern behalten ihre ursprüngliche Form. Wo ist der Schonwaschgang? Zur Feinwäsche zählen Textilien, die beim Waschen schonend behandelt werden müssen. Das Waschsymbol für solche Textilien hat zwei horizontale Unterstriche unter dem Waschbottich (s. Waschsymbole). Unter dem gleichen Namen (aber auch Schonwaschgang) versteht man auch den Waschvorgang für diese Textilien.

Welches Waschprogramm für welche Wäsche?

Unterwäsche (wenn nicht aus Seide o. ä.), Handtücher, Bettwäsche können Sie sicher im Normalwaschgang bei 40 oder 60 Grad waschen, weiße Wäsche dieser Art meist auch bei 90 Grad. Unempfindliche, bunte Wäsche bei 30-40 Grad im Normalwaschgang oder Pflegeleicht-Waschgang mit Buntwaschmittel.

By Parfitt

Similar articles

Was bedeutet sehr schonend Waschen? :: Wird die Pflegeversicherung 2022 erhöht?
Nützliche Links