Startseite > W > Was Sind Die Leistungen Der Pflegeversicherung?

Was sind die Leistungen der Pflegeversicherung?

Das bedeutet: Sie erhalten Unterstützung bei der Körperpflege, beim An- und Auskleiden, der Medikamenteneinnahme sowie bei der Haushaltsführung als Sachleistung durch qualifizierte Pflegekräfte. Diese müssen mittelbar oder unmittelbar in einem Vertragsverhältnis zur Pflegekasse bzw. Pflegeversicherung stehen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie hoch sind die vermögenswirksamen Leistungen im öffentlichen Dienst?

Alle Beschäftigten des öffentlichen Dienstes haben Anspruch auf VL. Beamte und Angestellte erhalten einen kleinen Geldbetrag. Das Kapital wird besser verzinst, wenn die Differenz privat aufgestockt wird.

Was zahlt die Krankenkasse und was die Pflegekasse?

– Die Kosten werden sowohl von der Pflege-, als auch von der Krankenkasse übernommen: Während die Pflegekasse die pflegerischen Maßnahmen (wie zum Beispiel Grundpflege) übernimmt, zahlt die Krankenkasse alle Kosten für die medizinische Versorgung des Patienten (Behandlungspflege). Welche Leistungen bei Pflegegraden? Pflegegeld seit 2017

Im Pflegegrad 2 zahlt die Pflegeversicherung monatlich 316 Euro an den Pflegebedürftigen. Beim Pflegegrad 3 sind es 545 Euro pro Monat. Für Pflegegrad 4 sind 728 Euro vorgesehen. Der höchste Betrag für den Pflegegrad 5 liegt bei 901 Euro.

Was ist der Zweck der Pflegeversicherung?

Oberstes Ziel ist es, den pflegebedürftigen Menschen weitestgehend ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Allerdings deckt die soziale Pflegeversicherung häufig nicht alle Kosten der Pflege ab. Den Rest tragen die Pflegebedürftigen oder ihre Familien selbst. Ist Pflegekasse das gleiche wie Krankenkasse? Die Pflegekassen sind den Krankenkassen angegliedert. Es gilt der Grundsatz: Pflegeversicherung folgt Krankenversicherung, d.h.: Wer in der gesetzlichen Krankenkasse pflichtversichert ist, ist automatisch Mitglied der angegliederten Pflegekasse.

Verwandter Artikel

Was sind Leistungen der Eingliederungshilfe?

Die Leistungen der Eingliederungshilfe werden Menschen gewährt, die aufgrund ihrer Behinderung in ihrer Fähigkeit zur Teilhabe am Leben in der Gesellschaft erheblich eingeschränkt sind.

Wer zahlt in die Pflegekasse ein?

Arbeitnehmerinnen beziehungsweise Arbeitnehmer und Arbeitgeberinnen beziehungsweise Arbeitgeber tragen den Beitrag – ohne den Kinderlosenzuschlag – grundsätzlich zur Hälfte, also jeweils 1,525 Prozent. Bei welcher Pflegekasse bin ich? Die Pflegekasse ist der zuständigen Krankenkasse angegliedert, Sie können also die gleichen Kontaktdaten nutzen. Rufen Sie die Pflegekasse an oder schreiben Sie einen kurzen, formlosen Brief, in dem Sie Leistungen aus der Pflegeversicherung beantragen.

Wie viel Geld gibt es in den verschiedenen Pflegegraden?

PflegegradeGeldleistung (ambulant)Leistungsbetrag (vollstationär)
Pflegegrad 2316 Euro770 Euro
Pflegegrad 3545 Euro1.262 Euro
Pflegegrad 4728 Euro1.775 Euro
Pflegegrad 5901 Euro2.005 Euro
Was sind gewichtete Punkte bei Pflegegraden? gewichteten Punkte

SummeBeeinträchtigung von Selbständigkeit/FähigkeitenGewichtete Punkte
3 bis 7geringe10 Punkte
8 bis 18erhebliche20 Punkte
19 bis 36schwere30 Punkte
37 bis 54schwerste40 Punkte

Welche Beträge bei Pflegestufen?

Pflege- stufePflege- grad2017
Pflegestufe IPflegegrad 2316 €
Pflegestufe IIPflegegrad 3545 €
Pflegestufe IIIPflegegrad 4728 €
HärtefallPflegegrad 5901 €

By Bopp Offermann

Similar articles

Wann und warum wurde die Pflegeversicherung eingeführt? :: Wer zahlt keine Beiträge zur Pflegeversicherung?
NĂĽtzliche Links