Startseite > W > Was Steht In Einer Drittschuldnererklärung?

Was steht in einer Drittschuldnererklärung?

Eine Drittschuldnererklärung ist eine Auskunft über die offenen Forderungen von Dritten gegenüber dem Schuldner. Ein Gläubiger kann im Zuge der Zwangsvollstreckung anstelle einer gewöhnlichen Vollstreckung das Vermögen des Schuldners im Wert dessen Forderungen oder andere Vermögenswerte gegenüber Dritten vollstrecken.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie muss eine Drittschuldnererklärung aussehen?

Wenn die Forderung begründet ist und der Drittschuldner zur Zahlung bereit ist, wird er sie feststellen.

Kann der Arbeitgeber eine Lohnpfändung ablehnen?

Als Arbeitgeber können Sie die Auszahlung einer Lohnpfändung an den Gläubiger mit der vollstreckbaren Forderung nicht einfach verweigern. Wie läuft eine Pfändung beim Arbeitgeber? Deine Rechte, wenn das Gehalt gepfändet wird. Gläubiger können das Einkommen des Schuldners direkt beim Arbeitgeber pfänden. Mit Zustellung des Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses an den Arbeitgeber darf dieser nicht mehr den vollen Lohn an den Arbeitnehmer auszahlen, sondern nur noch den Pfändungsfreibetrag.

Wie lange dauert eine Pfändung beim Arbeitgeber?

Die Pfändung läuft so lange, bis die Schulden getilgt sind.

Weitere Gläubiger folgen nachrangig. HINWEIS: In diesem Zusammenhang ist es wichtig zu wissen, dass der Arbeitgeber für die Berechnung des Pfändungsbetrags verantwortlich ist.
Wie komme ich an mein Geld bei einer Pfändung? Falls die Bank den Pfändungsschutz nicht rückwirkend gewährt, gehen Sie zum Amtsgericht und dort zur Rechtsantragsstelle. Beantragen Sie dort die Freigabe. Der Rechtspfleger wird Ihnen einen gerichtlichen Freigabebeschluss erteilen. Diesen geben Sie bei der Bank ab und diese wird Ihnen dann das Geld in Bar auszahlen.

Verwandter Artikel

Was steht auf einer Beglaubigung?

Für die amtliche Beglaubigung ist ein Beglaubigungsvermerk erforderlich, der bescheinigt, dass die Kopie/Abschrift mit dem Original übereinstimmt. Für den Beglaubigungsvermerk kann nur Deutsch oder Englisch verwendet werden. Er muss mit dem Dokumententext übersetzt werden.

Wie kann man eine Kontopfändung aufheben lassen?

Der Schuldner kann ein Pfändungsschutzkonto einrichten, die Kontopfändung selbst jedoch nicht aufheben. Eine Aufhebung ist nur seitens des Gläubigers möglich. Dieser hat die Möglichkeit, die Kontopfändung aufzuheben oder ruhend stellen zu lassen, wenn er mit dem Schuldner eine Ratenzahlung vereinbart. Kann man vom Finanzamt das ganze Gehalt gepfändet bekommen? Als Maßnahme darf das Finanzamt nur zur Kontopfändung greifen, wenn eine offene Forderung nach erfolgten Mahnungen nicht gedeckt wurde. Mehr Rechte als andere Gläubiger hat das Finanzamt also nicht. Grundsätzlich gilt, dass auch das Finanzamt die Pfändungsfreigrenzen beachten muss.

Wie kann ich einen Eintrag in der Schufa löschen lassen?

Die Schufa erlaubt nur einen Ausweg: Der Schuldner muss die offene Forderung begleichen. Hat er seine Schulden abbezahlt, wird der Eintrag beim zuständigen Amtsgericht entfernt. Nun muss der Gläubiger die Löschung einwilligen. Das geschieht anhand eines Erledigt-Vermerks an die Auskunftei. Kann ein Gläubiger einen Schufa-Eintrag löschen lassen? Lösch-Antrag bei der Schufa stellen

bei Gläubigern anfragen, ob diese Ihnen eine Bestätigung über den erfolgten Ausgleich der Forderung ausstellen. Sie können auch den Gläubiger darum bitten, den Schufa-Eintrag löschen zu lassen.

Wie kann ich einen bezahlten Schufa-Eintrag löschen lassen?

Um einen negativen Schufa-Eintrag löschen zu lassen, müssen Sie alle offenen Rechnungen bezahlt haben. Sollte die Forderung bereits verjährt sein, müssen Sie – anstatt zu zahlen – die Verjährung gegenüber dem Gläubiger erklären. Die Schufa löscht nur Einträge zu gegenstandslosen oder bereits beglichenen Forderungen.

By Susana Milliman

Similar articles

Was passiert bei einem Pfändungs- und Überweisungsbeschluss? :: Was bedeutet Pfändungs- und Einziehungsverfügung wird aufgehoben?
Nützliche Links